GEISTREICH: ÖSTERREICHISCHE SPIRITUOSEN
HANDWERK, HERKUNFT UND GESCHICHTEN IM GLAS
HANDWERK, HERKUNFT UND GESCHICHTEN IM GLAS
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah ist? Österreich ist ein Land des Genusses – bekannt für seine Weine, traditionsreich im Bier und vielfältig in der Kulinarik. Gäste erwarten regionale Biermarken und bekannte österreichische Weingüter auf der Karte. Doch ein Schatz wird oft noch unterschätzt: Spirituosen aus heimischer Produktion. Warum nicht auch die Barkarte mit hochwertigen heimischen Spirituosen ergänzen? Getränkegroßhändler Del Fabro Kolarik zeigt mit „Spirits of Austria“, dass man heutzutage eine komplette Barkarte „Made in Austria“ erstellen kann. Die österreichischen Optionen sind nicht nur vielseitig, sondern auch nachhaltig.
Viele heimische Brennereien arbeiten mit regionalen Rohstoffen, kleinen Chargen und viel Leidenschaft. Ihre Produkte überzeugen in Blindverkostungen zwischen international bekannten Marken und erzählen zusätzlich Geschichten von Herkunft, Handwerk und Haltung. Die Destillerien sind oft nur einen Katzensprung entfernt und öffnen ihre Türen gerne für Besucher:innen. So werden Spirituosen zu einem authentischen Erlebnis für Gäste, das weit über den reinen Geschmack hinausgeht.
„Österreichische Spirituosen beweisen, dass man für Qualität, Vielfalt und Innovation nicht nach Schottland, Kuba oder in die USA reisen muss. Alles, was eine spannende Barkarte braucht, wird heute auch hierzulande gebrannt – mit regionaler Handschrift und Charakter“, so Rafael Topf, Spirituosenexperte bei Del Fabro Kolarik.
Immer mehr Gäste achten auf Herkunft und Transparenz. Hier punkten österreichische Produzent:innen, die auf kurze Wege setzen, enge Beziehungen zur Landwirtschaft pflegen und Qualitätsarbeit leisten. Vom klassischen Edelbrand bis zum preisgekrönten Gin, innovativem Aperitivo und fassgereiftem Whisky: Die Auswahl ist groß und scheut den internationalen Vergleich nicht.
Fünf gute Gründe für österreichische Spirits in heimischen Bars
Ob Bar, Restaurant oder Hotel: Wer österreichische Spirituosen auf die Karte setzt, bietet Gästen nicht nur neue Geschmackserlebnisse, sondern auch Geschichten mit regionalem Bezug. Damit entsteht ein Alleinstellungsmerkmal, das die heimische Genusskultur stärkt und Mehrwert schafft.
Rezeptinspirationen für Drinks mit österreichischen Spirituosen gib’s hier: https://delfabrokolarik.at/spirits-of-austria/