#Junkerzeit – 24. Oktober bis Faschingsdienstag
Die Junkerpräsentation am 5. November in der Grazer Stadthalle & die neuen Junker-BotschafterInnen
Mit dem Verkaufsstart am 24. Oktober bietet der Steirische Junker die Möglichkeit, den Nationalfeiertag mit einem Glas JUNKER zu feiern und bis Faschingsdienstag den neuen Jahrgang zu genießen. Die offizielle Präsentation findet traditionell am Mittwoch vor Martini, dieses Jahr am 5. November, in der Grazer Stadthalle statt. Rund 100 Junker-WinzerInnen feiern gemeinsam mit ihren Gästen den neuen Jahrgang. Die neuen Junker-BotschafterInnen, aus den Reihen der Junker-WinzerInnen, tragen den Jungwein mit Begeisterung nach außen und werden bei der Junkerpräsentation am 5. November vorgestellt.
Ernte 2025: Reiche Lese, frische Weine in der Steiermark
Bereits Anfang September wurden die ersten Trauben für die Sektgrundweine gelesen, die Hauptlese startete Mitte September. Die Bedingungen waren ideal: Eine harmonische Vegetationsperiode, ausreichend Niederschlag, warme Tage und kühle Nächte sorgen für ausdrucksstarke Fruchtaromen, klare Säurestrukturen und eine beachtliche Jahrgangsqualität. „2025 bringt beste Voraussetzungen für frische, trinkfreudige Weine – und damit auch für einen hervorragenden Junker“. Auch mengenmäßig ist eine erfreuliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr zu erwarten: Die Steiermark rechnet mit einer Erntemenge im Bereich einer guten Normalernte.
„Die heurige Vegetationsperiode ist sehr gut verlaufen. Pflanzenschutz, Laubarbeit und Pflege im Weingarten konnten problemlos durchgeführt werden. Das stimmt uns Winzer und Winzerinnen zuversichtlich, dass 2025 ein erfreulicher Jahrgang wird“,
erklärt Stefan Potzinger, der Obmann von Wein Steiermark.
„Was kann man vom heurigen Jahrgang erwarten? Sehr viel – sowohl Qualität als auch Ertrag stimmen mich optimistisch. Wir steuern auf eine sehr gute Ernte zu, Leichtigkeit und Frische sind zurück in den steirischen Weinen“, ergänzt Geschäftsführer Martin Palz
www.steirischerjunker.at