Staatliche Auszeichnung für Ochensberger

Das Garten-Hotel Ochensberger wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft in Wien als „Staatlich ausgezeichneter  Ausbildungsbetrieb“ geehrt. Die feierliche Überreichung erfolgte durch den Wirtschaftsminister, Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer im Rahmen einer offiziellen Zeremonie, bei der vorbildliche Ausbildungsbetriebe aus ganz Österreich vor den Vorhang geholt wurden. Mit der Verleihung dieser Auszeichnung würdigt die Republik Österreich jene Unternehmen, die sich in besonderer Weise für die qualitätsvolle Ausbildung junger Menschen engagieren. Mit aktuell 65 MitarbeiterInnen, davon 8 Lehrlingen gilt das Garten-Hotel Ochensberger seit über 57 Jahren als aktiver Lehrbetrieb in der Region und bietet Jugendlichen fundierte und zukunftsorientierte Karrierechancen im Tourismus.

„Diese Auszeichnung erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und bestärkt uns in unserer Aufgabe, junge Talente auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten und zu fördern – in Kooperation mit der hochwertigen Ausbildung in der Berufsschule, Bad Gleichenberg“, freut sich die Gastgeberfamilie Ochensberger über die staatliche Ehrung. Das familiengeführte **** Hotel setzt in der Ausbildung auf individuelle Betreuung, praxisnahes Lernen, wertschätzende Zusammenarbeit und ein modernes Ausbildungsumfeld, in dem sich Jugendliche entfalten und ihre Stärken entwickeln können.

Mit diesem Qualitätsprädikat zählt das Haus nun zu den österreichischen Leitbetrieben in der Lehrlingsausbildung der Tourismusbranche und unterstreicht seinen Anspruch, Kompetenz, Gastfreundschaft und Weiterentwicklung nachhaltig miteinander zu verbinden.

STATEMENT „Astrid Ochensberger“
„Die Ausbildung junger Menschen liegt uns besonders am Herzen, weil sie die Zukunft unserer Branche gestalten. Wir möchten Jugendlichen ein berufliches Zuhause bieten, in dem sie wachsen, lernen Verantwortung zu übernehmen und ihre Talente entdecken können. Eine qualitätsvolle Ausbildung eröffnet viele Chancen – und genau diese Chancen möchten wir weitergeben – in der schönsten Branche der Welt.“

Kriterien für die Auszeichnung

  • Erfolge bei Lehrabschlussprüfungen: Erfolgreiche Abschlüsse der Lehrlinge über mehrere Jahre (idealerweise mit Auszeichnung oder gutem Erfolg). 
  • Kompetenzvermittlung: Umfassende Aus- und Weiterbildung für Lehrlinge und Ausbilder. Hohes Engagement bei der Vermittlung von Fachwissen, auch für benachteiligte Jugendliche. 
  • Weiterbildung: Umfangreiche inner- und außerbetriebliche Weiterbildungsangebote für Lehrlinge und Ausbilder. 
  • Berufsinformation: Aktive Teilnahme an Berufsinformationsmessen und anderen Informationsveranstaltungen. 
  • Klare Strukturen bei der Personalorganisation. 
  • Qualität der Ausbildung: Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Lehrlingsausbildung. 
  • Positive Kommunikation und Unterstützung der Lehrlinge. 
  • Regelmäßige Kontakte mit Eltern und Berufsschule. 
  • Förderung der Lehrlinge durch herausfordernde und unterstützende Projekte. 
  • Interne Jobrotation für Lehrlinge
  • Ausgezeichneter Betrieb vom Qualifzierungsverbund Oststeiermark: welcome days und zahlreiche Lehrlingsveranstaltungen mit guten Weiterbildungsmaßnahmen

www.ochensberger.at