Erste „Vermieterakademie“ in Schladming-Dachstein war ein großer Erfolg

Geteiltes Wissen für Tourismusbetriebe

Bild: Die „Vermieterakademie“ des TVB Schladming-Dachstein war ein voller Erfolg. Insgesamt nahmen 47 Betriebe aus der gesamten Region am vielfältigen Kursangebot teil. Das Format wird im kommenden Jahr fortgesetzt.

Qualität entsteht, wenn Engagement auf Wissen trifft – und genau hier setzt die „Vermieterakademie“ des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein an. 2025 lud die Region erstmals zu einem umfassenden Weiterbildungsprogramm für Vermieterinnen und Vermieter ein und traf damit den Nerv der Zeit. Insgesamt nahmen 47 Betriebe aus der gesamten Region – von Ramsau über Schladming und Rohrmoos bis Donnersbachwald – am vielfältigen Kursangebot teil. Aufgrund des großen Erfolgs wird das Format 2026 fortgesetzt.

Die Vermieterakademie richtete sich an Klein- und Mittelbetriebe mit bis zu rund 30 Betten und bot eine vielseitige Auswahl an Kursen – von Preiskalkulation über Social Media bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Tourismus. Alle Kurse waren schnell ausgebucht, was den Bedarf an praxisnaher Weiterbildung deutlich zeigt. Besonders motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mind. 4 oder mehr Kurse absolvierten, erhielten zum Abschluss ein Zertifikat als Anerkennung für ihr Engagement. Die Teilnahme an allen Kursen war kostenlos. Die praxisnahe Ausrichtung sorgte dafür, dass Gastgeberinnen und Gastgeber genau jene Themen vertiefen konnten, die sie in ihrem täglichen Tun unterstützen.

© René Eduard Perhab

Breite Themenpalette für praxisorientiertes Lernen
Die positive Resonanz zeigte klar: Das Konzept trifft den Zeitgeist. Viele Gastgeberinnen und Gastgeber nutzten die Möglichkeit, sich gezielt weiterzubilden und wertvolle Impulse für ihren beruflichen Alltag mitzunehmen. Die Vielfalt der Themen ermöglichte eine individuelle Schwerpunktsetzung – vom betriebswirtschaftlichen Feinschliff bis zur zeitgemäßen digitalen Gästekommunikation.

„Qualitätstourismus bedeutet, gemeinsam zu wachsen“
„Die Klein- und Mittelbetriebe sind das Herzstück unserer touristischen Identität in Schladming-Dachstein. Mit der Vermieterakademie unterstützen wir gezielt jene Gastgeberinnen und Gastgeber, die sich täglich mit großer Leidenschaft für unvergessliche Urlaubserlebnisse einsetzen“, betont Andreas Keinprecht, Vorsitzender des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein. „Qualitätstourismus bedeutet für uns, gemeinsam zu wachsen und voneinander zu lernen – für eine starke, zukunftsfitte Region.“

Andreas Keinprecht, Vorsitzender des Tourismusverbandes Schladming-Dachstein © Harald Steiner

Können Wissen direkt im Betrieb anwenden”
Teilnehmerin Sandra Zettler von FerienZeit Zettler aus dem Donnersbachtal zeigt sich begeistert: “Die Vermieterakademie war geprägt von hochwertigen Kursen und außerordentlich kompetenten Vortragenden. Wir können sehr viel Wissen aus den einzelnen Modulen direkt in unserem Betrieb anwenden.” Britta Wieser vom Appartementhaus Kristall in Schladming schließt sich dem an: “Die Vermieterakademie ist eine großartige Idee. Das Projekt bringt uns Professionalität und weitere Kompetenzen und steigert somit die Qualität in unseren Klein- und Mittelbetrieben. Ich freue mich sehr über die Fortführung des Projekts im nächsten Jahr.”

www.schladming-dachstein.at