Zu viele Barrieren für Frauen, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen

Die Erfahrungen von Frauen bei der Unternehmensgründung stehen im Mittelpunkt des zweiten Teils der "Own Business Study", die im Auftrag von METRO in zehn Ländern durchgeführt wurde.

Demnach träumt fast jede zweite Frau (45%) davon, ein eigenes Unternehmen zu gründen, nur 12% glauben allerdings daran, dass sie dies auch tatsächlich tun werden. Die Hindernisse bei der Unternehmensgründung sind laut der METRO Studie vielfältig: mangelnde finanzielle Unterstützung (49%), die allgemeine wirtschaftliche Situation im Heimatland (43%), die Steuerbelastung (29%), zu viel Bürokratie (28%) und zu wenig Beratung (16%). Weitere Details der Studie: 65% aller befragten Unternehmer sind der Ansicht, dass sowohl Frauen als auch Männer Schwierigkeiten haben, ein Unternehmen zu gründen und zu führen.

32% meinen jedoch, dass es für Frauen schwieriger ist, als für Männer. Mehr als die Hälfte (56%) der weiblichen Unternehmer fürchtet zudem, dass Frauen im  Wirtschaftsleben unfair behandelt werden könnten, weil sie als weniger kompetent und nicht „tough“ genug gelten. Weitgehende Übereinstimmung besteht in Bezug auf die Notwendigkeit staatlicher Förder-Programme für weibliche Unternehmer. 80% der Befragten – Männer und Frauen – sprechen sich für staatliche Programme aus, die Unternehmerinnen bei der Verwirklichung ihrer Ziele unterstützen.

METRO Österreich CEO Arno Wohlfahrter: „Anhand der Ergebnisse der Studie können wir besser verstehen, was Unternehmerinnen antreibt und welche Sorgen sie haben. Auffällig ist, dass viele Frauen gerne ein Unternehmen gründen würden, es aber letztendlich nicht tun. Diese Studie untersucht die Gründe dafür. Es gibt immer noch zu viele Barrieren, die Frauen davon abhalten, ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Das unternehmerische Potential lässt sich nur entfalten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und die benötigte Unterstützung vorhanden ist, zum Beispiel auch mit einem eigenen Förderpreis für Jungunternehmerinnen und Gründerinnen.“

Die METRO AG hat die Studie anlässlich des Own Business Days 2017 in zehn Ländern durchführen lassen: Online befragt wurden insgesamt 10.000 Menschen, darunter über 800 Unternehmer in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Italien, Portugal, Tschechien, Rumänien, der Türkei, Russland und China. Gefragt wurde u.a. nach den Schwierigkeiten, mit denen Unternehmer zu kämpfen haben, nach Erfahrungen, aber auch nach Möglichkeiten, mit denen Unternehmensgründungen unterstützt werden können. Die Details zu den Hindernissen für Frauen bei der Unternehmensgründung werden anlässlich des Internationalen Frauentages veröffentlicht.

www.metro.at