Die besten Casino Restaurants in Österreich
Um den Lesern einen Überblick zu geben, haben wir die besten Restaurants in den Casinos Austria ausfindig gemacht. Viele Restaurants bieten Dinner & Casino Packages an, bei denen die Gäste mit einem 4-Gänge-Menü, Begrüßungsjetons und einem Glas Sekt in den exklusiven Abend starten können. Hier sind die Top-Adressen.
Die Cuisino Restaurants
Die „Cuisino“-Restaurants, die an den Standorten Wien, Salzburg, Baden, Graz oder Velden in den Casinos Austria zu finden sind, überzeugen mit gehobener Küche und einem eleganten Ambiente. Hier können Casino Besucher perfekt in einen Abend voller Genüsse und Unterhaltung starten.
Geboten werden regionale Spezialitäten mit einem modernen Twist, versehen mit saisonalen und hochwertigen Zutaten. Ob Fleisch-Fan oder Vegetarier, das Angebot kann viele Wünsche erfüllen.
Casino Velden – Gourmet-Erlebnis am Wörthersee
Das Casino Velden, direkt am Wörthersee gelegen, lädt alljährlich Pokerfans aus der ganzen Welt zur Poker Europameisterschaft. Das Casino Velden hat sich also nicht nur unter den Österreichern einen guten Ruf erarbeitet. Das Casino wird ganzes Jahr über gerne aufgesucht und wer nicht aus der Nähe kommt, nutzt einfach die „Spielen und Genießen“– Packgases, bei denen Gäste den Casino Besuch mit einem Kurzurlaub verbinden können. Besonders die Lage am Wörthersee macht dieses Angebot in Velden im Sommer so begehrt.
Ausgestattet mit edlen Schiffshölzern und weichen, fließenden Formen, erkennt der Gast sofort, warum dieses Cuisino Restaurant „Yacht“ heißt. Kulinarisch wird hier aber mehr geboten als Spezialitäten aus See und Meer. Haubenkoch Marcel Vanic und seinem Team kredenzen saisonal angepasst – es gibt eine Frühling-, Sommer-, Herbst- und Winter-Karte – Fisch, Steaks, Surf & Turf, Ente, Desserts und weitere Schmankerl. Natürlich darf auch das beliebte Wiener Schnitzel auf dem Menüplan nicht fehlen.
Wer private Events in dieser Location veranstalten möchte, kann auch seine Lieblingsspeisen auf die Karte setzen lassen. An bestimmten Festtagen werden eigens zusammengestellte Köstlichkeiten serviert, die mit passender Weinbegleitung kommen.
Casino Baden – Die Kurstadt lässt grüßen
Das Casino Baden ist eines der größten Casinos Europas und war vor Velden Austragungsort der jährlichen Poker EM. Das Casino in der Kurstadt wird seit jeher von den Einheimischen und Besuchern aus der Nähe von Wien gerne besucht. Das exquisite Restaurant punktet mit klassischer österreichischer Küche bis zu internationalen Gerichten und macht aus jeder Spielpause ein besonderes Highlight.
Der „Genuss und Casino“ Gutschein beinhaltet Begrüßungsjetons, ein Dinner & Casino Chance Ticket, mit dem man einen weiteren Gutschein gewinnen kann, einen 1.000 € Chance Jeton und ein 2-gängiges Menü mit Vorspeise (oder Suppe) und Hauptspeise. Dieses Package ist um einen Preis in Höhe von 49 € direkt im Casino Baden oder online zu erwerben. Wer den Gutschein verschenken möchte, kann ihn personalisieren und so dem Beschenkten einen ganz besonderen Moment bieten.
Wer einen Abend mit Freunden im Casino Baden erleben möchte, kann einen privaten Spieltisch mieten und sich beim Spielen mit seinen Freunden messen. Dieser Fun & Friends Table ist ab fünf Personen buchbar.
Im Sommer lädt die Casino Crew ihre Gäste zur Sommerlounge auf die schöne Terrasse. Wer einen Cocktail beim Sonnenuntergang genießt, hat schnell die Sorgen des Alltags vergessen.
Casino Salzburg – Schloss Klessheim
Das Casino Salzburg ist im barocken Schloss Klessheim untergebracht und wurde 2015 neu gestaltet. Die 2-Hauben Küche lädt einem 3- oder 4-gängige Menü Rouge oder einem Menü Noir oder à la carte Speisen zu einem abwechslungsreichen und besonderen Abend.
Was macht die Casino-Restaurants besonders?
Warum ist für viele Besucher ein Casino Besuch nur dann komplett, wenn sie mit einem Besuch im Casino Restaurant starten? Nun, wer ein Casino betritt, spürt sofort den Hauch von Eleganz und Luxus und genießt es sich schick zu machen und sich wie in einer James-Bond-Welt zu fühlen. Da gehört der Besuch eines feinen Restaurants mit hervorragenden Speisen einfach dazu.
Die einzigartige Atmosphäre der österreichischen Casino Restaurants kann sich sehen kann und die Kombinationvon gehobenem Essen und spannendem Casino Erlebnis lässt die Herzen vieler Menschen, die einen exklusiven Abend verbringen wollen, höher schlagen.
Neben den Dinner & Casino Packages, die eine erschwingliche Möglichkeit bieten, kulinarischen Genuss und Unterhaltung zu kombinieren, finden auch viele Events in den Casino Räumlichkeiten statt. Ob Kabarett, Musical Dinner Shows oder Casino Tage, die einem bestimmten Spiel gewidmet sind, hat der Besucher viele Gründe, dem lokalen Casino einen Besuch abzustatten. Auch Firmenfeiern, Poker Turniere oder Bingo Turniere sind in den Casinos sehr gefragt und locken viele Menschen an.
Casino Feeling auch online genießen
Wer nach seinem Casinobesuch immer noch Lust auf weitere Spiele hat, der kann sich im Live Bereich eines Online Casinos umsehen, wo echte Dealerinnen und Dealer auf ihn warten. Ob Roulette, Poker, Baccarat oder Blackjack, die Atmosphäre in Live Casinos unterscheidet sich nur wenig von einem lokalen Casino, außer dass sich Spieler hier keine kulinarischen Leckerbissen bestellen können, sondern im eigenen Kühlschrank fündig werden müssen. Die Spiele in einem Live Casino laufen rund um die Uhr, hier gibt es immer einen freien Platz – ohne, dass man eine Anreise in Kauf nehmen oder sich aufbrezeln muss.
Tipps für den Casino Besuch
Um seinen Casino Besuch einzigartig und besonders zu machen, sollten Gäste ein paar Tipps beherzigen.
- Einen Tisch im Restaurant reservieren: Um sicherzugehen, dass ein schöner Tisch bereitsteht, sollten Gäste besser einen Tisch im Voraus buchen. Oft sind die Plätze in den Casino-Restaurants heiß begehrt und schnell ausgebucht.
- Package: Dinner & Casino Angebote bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Kleiderordnung beachten: Meist ist Smart Casual Kleidung gefragt, aber wer möchte, darf natürlich auch mit eleganter Abendgarderobe einen stilvollen Auftritt hinlegen.
- Spielerlaubnis: Besucher sollten nicht vergessen, ihren Ausweis mitzunehmen, da sie diesen beim Eintritt vorlegen müssen.