Smarte Technologien und neue Geschmackswelten.

Intelligentes Filtermanagement, ein innovativer Wasserspender und natürliche Aromen waren die Internorga-Highlights von BRITA.

Köstliches für den Gaumen, technologische Neuheiten, anregende Gespräche und ein optimistischer Blick in die Zukunft der Gastronomie –das war die Internorga 2025. Auch weiterhin setzt Wasserexperte BRITA darauf, der Branche Innovationen an die Hand zu geben, die Herausforderungen meistern helfen und Kunden begeistern. Besonders großes Interesse erweckte auf der Messe die BRITA iQ Technologie – samt neuem Durchflusssensor iQ Meter für intelligente und intuitive Filterüberwachung. Alle Blicke auf sich zog ein teilweise transparenter Dispenser mit der zum Patent angemeldeten PureProtect Selbstreinigungsfunktion, welche im Bereich Wasserspender eine neue Ära einläutet. Für eine bezaubernde Atmosphäre sorgte Barkeeper Ilias Kousis mit raffinierten Wassercocktails, die Auge und Gaumen gleichermaßen in Bann zogen. Natürliche Aromen von OH LA LAQUA und Teaballs spielten dabei eine bedeutende Rolle.

Im BRITA iQ Portal können Anwender von PURITY und PURITY C Filtern auf einen Blick den Status ihrer Kartuschen erfassen. © BRITA

Filterüberwachung leicht gemacht: BRITA iQ-Technologie
Bedarfsgerecht, planbar und intuitiv: So wünscht sich der Außer-Haus-Markt die Handhabung seiner Wasserfiltersysteme. Denn die installierten Filter an den unterschiedlichen Standorten immer alle im Blick zu behalten, ist nicht einfach. Falsch – es WAR nicht einfach. Die BRITA iQ Technologie hat die Filterüberwachung nämlich ins digitale Zeitalter geholt und somit ganz leicht gestaltet. Herzstück ist das cloudbasierte iQ Portal, das die wichtigsten Filter-Daten des intelligenten Filterkopfes PURITY C iQ und des Durchflusssensors iQ Meter sammelt und übersichtlich auf dem Rechner oder Smartphone visualisiert. Während der PURITY C iQ schon seit 2022 für konstante Wasserqualität sorgt und alle relevanten Daten an das iQ Portal sendet, kommt der iQ Meter im Mai 2025 neu auf den Markt. Er ermöglicht es erstmals, sämtliche Kartuschen aus der PURITY C und der kompletten PURITY Großsystem-Reihe von überall aus online zu überwachen. Auch bereits installierte Filter, sind mit der Kommunikationseinheit einfach nachzurüsten. Ob Wasserverbrauch, Restkapazität, Restlaufzeit oder letzte Filteraktivität – das Team behält den Überblick und kann Wartungs- und Tauschtermine effizient planen. Ein wichtiger Schritt auch im Sinne der Nachhaltigkeit, weiß Matthias Molnar, Sales Director DACH bei BRITA Professional Filter Products, denn „durch die Überwachung im iQ Portal werden die Filter erst ausgetauscht, wenn die Kartuschen tatsächlich erschöpft sind. Es wird keineFilterkapazität verschenkt, unnötige Fahrten und damit unnötiger CO2-Ausstoß entfallen.“

Erfahren Sie hier mehr: brita.de/professional-filter/produkte/iq-meter

Wasser muss fließen: PureProtect für BRITA Dispenser
BRITA Wasserspender sind bekannt für ihre hohen Hygienestandards. Eine innovative Technologie hebt diese auf ein neues Level und läutet gleichzeitig eine neue Ära fürBRITA Wasserspender im Profisegment ein. Das Prinzip hinter „PureProtect“ konnte auf der Internorga live in Augenschein genommen werden – mittels eines teilweise transparenten Wasserspenders: Das Wasser steht im Spender nie lange still. Stattdessen zirkulieren ca. zwei Liter davon in regelmäßigen Abständen durch sämtliche Leitungen sowie den Filter. Eine KI steuert die Dauer und Häufigkeit dieses Vorgangs – je nach individuellem Nutzerverhalten. Das entzieht Keimen den Nährboden, senkt den Verbrauch von Wasser sowie Reinigungsmitteln und minimiert den Wartungsaufwand. Die Technologie bereichert die bewährten BRITA Hygieneschutz-Features und wird im Zusammenspiel mit dem CLARITY Protect Eingangsfilter und der thermischen Keimsperre ThermalGate erst zu dem, was sie ist:ein Garant für besten Wassergeschmack und konstanten Schutz. „Ein weiterer Beweis dafür, dass BRITA seine Produkte mit durchdachten Innovationen immer noch ein Stückchen besser macht. Dies zeigt, dass wir nicht nur für die Gegenwart, sondern auch für die Zukunft bestens gerüstet sind. Im Bereich Hygiene legen wir die Latte damit ein ganzes Stück höher!“, so Stephan Liebler, Director Sales. Kein Wunder also, dass PureProtect bereits zum Patent angemeldet ist.

BRITA PureProtect: Die neue, zum Patent angemeldete Selbstreinigungstechnologie bringt Bewegung ins Wasser und gibt Keimwachstum keine Chance. © BRITA

Weitere Informationen zu BRITA PureProtect: brita.de/wasserspender/pureprotect

Keine Langeweile im Wasserglas: Natürliche Aromen von OH LA LAQUA und Teaballs
Es scheint fast wie Zauberei, wenn Ilias Kousis seinen Wassercocktails Leben einhaucht – und damit ein unvergessliches Aroma schenkt. Frische Zutaten wie Früchte, Beerenund Kräuter werden ergänzt von neuartigen Aromazusätzen der BRITA Partner OH LA LAQUA und Teaballs. Diese kommen ganz ohne künstliche Zusatzstoffe, Zucker oder Süßstoffe aus und schaffen es dennoch, Wasser – kalt oder heiß – und Ilias‘ magischen Cocktails den gewissen Twist zu geben. Daheim oder in der Arbeit ermöglichen die Liquids bzw. gepressten Teeextrakte neue Geschmackserlebnisse im Handumdrehen, ganz ohne Kalorien. Damit sind sie die perfekte Ergänzung für die BRITA Dispenser und eine willkommene Abwechslung zum puren Wassergeschmack. Und noch eine gute Nachricht für alle Fans des Flavoured Coffees: Für sie hält OH LA LAQUA Kaffeeliquids bereit, die ebenfalls auf natürlichen Aromen basieren und Zucker und anderen Süßungsmitteln sowie Farbstoffen die rote Karte zeigen. Also Bühne frei für das Nussnougaterlebnis in der Tasse oder einen schönen Karamell Macchiato. Und damit der Kaffee selbst auch so schmeckt, wie er schmecken soll: Wir wissen es, der richtige Filter macht’s.