Thermenresort Laa realisiert Photovoltaik-Projekt

Nachhaltige Stromversorgung

Großer Meilenstein für das Thermenresort Laa, ein Resort der VAMED Vitality Word: Auf dem Dach der Therme, des Hotels und auf den Resort-Parkplätzen wird eine Photovoltaik-Anlage mit mehr als 2.000 Modulen installiert. So sollen künftig rund 20 Prozent des jährlichen Strombedarfs selbst produziert werden.

Umweltfreundliche Energie
Das Thermenresort Laa ist mehr als ein Ort der Entspannung – Mit einem Team von rund 230 Mitarbeiter*innen ist es ein ökologisch und gesellschaftlich verantwortungsvoller, touristischer Leitbetrieb in der Region. Auf einen nachhaltigen Umgang mit Materialien und Ressourcen der Natur wird großer Wert gelegt: Seinen gesamten Energiebedarf deckt das Thermenresort Laa bereits aus erneuerbaren Energiequellen ab. Durch das neue Photovoltaik-Projekt sollen künftig rund 477 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Die geplante Erzeugungsleistung der Anlage beträgt beachtliche 1.102 kWp.

Bernhard Kurz, General Manager im Thermenresort Laa: „Mit unserem Photovoltaik-Projekt nutzen wir die Kraft der Sonne, um unser Resort noch umweltfreundlicher zu gestalten und den ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir sind bestrebt, unsere Einrichtungen und Angebote kontinuierlich zu verbessern und dabei stets die ökologischen Auswirkungen im Blick zu behalten.“

Regionale Kulinarik auf Spitzenniveau © Ideenladen 

Kombination aus Energiegewinnung & Wetterschutz  
Auf dem Silent Spa- und Hotel-Parkplatz werden Vollholzcarports sowie E-Ladestationen errichtet. Die dabei integrierten Photovoltaik-Module dienen künftig gleichzeitig als Dach und Wetterschutz für die Fahrzeuge der Gäste des Thermenresorts Laa. Die Module sind bifazial ausgeführt, was bedeutet, dass bei Parken eines Fahrzeuges das Sonnenlicht reflektiert und die Energiegewinnung zusätzlich auch von der Unterseite erfolgt.

Nachhaltige, regionale Lösung: Erbauer ist die electrify GmbH mit Sitz in Wolkersdorf. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen SPL TELE zählt das Team mittlerweile 500 Mitarbeiter*innen.

Rudolf Schütz, Mehrheitseigentümer der electrify: „Mein Herz schlägt für das Weinviertel. Als Weinviertler Unternehmer und selbst im Land um Laa/Thaya beheimatet, freut es mich besonders, unserem Kunden VAMED und dem Thermenresort Laa bei ihrem fortwährenden Engagement für Nachhaltigkeit und ökologische Verantwortung mit diesem Vorzeigeprojekt zu unterstützen.“

Photovoltaik Module Hotel © electrify GmbH 

Nachhaltigkeit als Gästeerlebnis
Neben erholsamen Urlaubsmomenten ist Nachhaltigkeit für die Gäste des Thermenresorts Laa bereits in vielen Bereichen erlebbar. Beinahe der gesamte Bedarf wird durch Produkte und Dienstleistungen aus der unmittelbaren Umgebung gedeckt. Diese regionale Verankerung stärkt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern reduziert auch Transportwege und damit verbundene Emissionen. Ein weiterer Pluspunkt für umweltfreundliche Entspannung: Das Thermenresort Laa ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Hotelgäste steht zusätzlich ein kostenloser Shuttle Service zur Verfügung, der sie bequem vom Bahnhof zum Hotel bringt.

www.therme-laa.at