„Teile dein Coca-Cola“ ist zurück
Coca-Cola startet ikonische Kampagne mit Lokalkolorit ab Mai in Österreich
Coca-Cola startet ikonische Kampagne mit Lokalkolorit ab Mai in Österreich
Coca-Cola bringt in weltweit mehr als 130 Märkten seine legendäre „Teile dein Coca-Cola“-Kampagne zurück, bietet dabei frische Markenerlebnisse und lädt die Gen Z ein, die Magie der persönlichen Verbindung neu zu erleben. Die einzigartige Kampagne, die erstmals 2011 für Aufsehen sorgte, indem das ikonische Coca-Cola Logo gegen personalisierte Namen ausgetauscht wurde, startet Anfang Mai auch in Österreich. Dabei finden sich die Packungen mit rund 400 Vor-, Kose- und Spitznamen in den heimischen Regalen. Weltweit einzigartig in Österreich: Glasflaschen in der Gastronomie mit regionalem Bezug. Begleitet wird der Launch der außergewöhnlichen Packungen von der größten Kampagne des Jahres.
Anfang der 2010er-Jahre feierte „Teile dein Coca-Cola“ weltweit große Erfolge und löste bei den Coke-Fans eine Welle der Euphorie aus. Im Sommer 2025 steht das Teilen bei Coca-Cola erneut im Mittelpunkt. „In einer Welt, die von digitalen Interaktionen dominiert wird, bietet „Teile dein Coca-Cola“ eine Möglichkeit, Freundschaften und kulturübergreifende Verbindungen zu feiern“, freut sich Valeria Chavarri Rodriguez, Brand Manager bei Coca-Cola Österreich, auf die Kampagne. 72 Prozent der Generation Z streben nach Authentizität und wollen bei allem, was sie tun, mit echten Menschen in Kontakt treten*. „Es geht nicht nur um Likes und Shares – es geht um echte Momente, die verstärkt werden. Die Gen Z soll Freundschaft neu entdecken“, so Chavarri Rodriguez. Die einzigartige Plattform der Marke bietet bei der Neuauflage noch mehr Namen und personalisierte Spitznamen zur Auswahl und somit die Möglichkeit, eine ganz persönliche Note hinzuzufügen.
Bro, Bestie, Sweetie & Co und Weltpremiere in Rot-Weiß-Rot
„Als einziger Markt der Welt gehen wir stark auf Regionalkolorit ein, darauf sind wir besonders stolz“, so Chavarri Rodriguez. Auf den 0,33 Liter Glasflaschen in der Gastronomie sind Begriffe wie „Steira Bua“, „Wald4tlerin“ oder „Gsiberger“ zu finden. Auf den PET-Packungen und Dosen aller Coca-Cola Varianten befinden sich die rund 350 beliebtesten Vornamen von Anna bis Wolfgang. Zu entdecken sind jedoch auch rund 40 Kosenamen wie „Herzilein“, „Mädels“, „Mausi“, „Vanillekipferl“ oder „Dude“. Wer keine Packung mit seinem Namen findet, hat die Möglichkeit, seine eigene personalisierte Dose ab Mitte Mai online auf https://www.coca-cola.com/at/de/offerings/share-a-coke zu bestellen.
Umfangreiche Aktivitäten on- und offline
Im Rahmen der Kampagne sind zahlreiche Digital- und Real Life-Maßnahmen geplant. Für die Coke-Fans ist die Coca-Cola App Basis aller Aktivitäten, dort finden sich alle Infos und Links. Bei Gewinnspielen werden hunderte Preise verlost. Beginnend von Merchandise Goodies oder Rabattgutscheinen zum Teilen mit Freunden über individualisierte Dosen für eine Clique bis hin zu Top-Gewinnen wie Plätzen in trendigen Restaurants und exklusiven Kino-Tickets sowie Eintritten zu großen Sportevents und Musik-Festivals wie beispielsweise das Lollapalooza Berlin und Paris, das Tomorrowland oder das Sziget Festival.
„Teile dein Coca-Cola“ auf Tour durch Österreich
Von Ende Juli bis Ende August ist der „Teile dein Coca-Cola“-Truck in Österreich unterwegs und macht in allen neun Bundesländern Station. Im Gepäck ist dabei nicht nur ein DJ, der mit seinen Beats bei den Stopps für ausgelassene Stimmung sorgt. „Wir laden dabei alle ein, den Moment zu genießen, dem hektischen Alltag zu entfliehen und Zeit mit Freundinnen und Freunden zu verbringen. Und natürlich auch ein persönliches Andenken mit nach Hause zu nehmen“, so Valeria Chavarri Rodriguez. Vor Ort gibt es Spezial-Drucker, mit dem Coke-Dosen personalisiert werden können. Alle Infos sind zeitgerecht auf https://www.coca-cola.com/at/de/offerings/share-a-coke zu finden.
Umfangreiche Media-Kampagne – unter anderem mit Top-Content Creator
In der Kommunikation arbeitet Coca-Cola eng mit Top-Influencer:innen zusammen. Im Coke-Team sind @mohi_07, @vanessa_zinner, @sandrahesch, @maryyhx, @tobitainment, @___heycaro, @austrianmaterialgirl und @dariasmini. Den Influencer:innen folgen rund 7 Millionen Follower:innen. „Mit unseren Influencer:innen sprechen wir die Zielgruppe der Gen Z direkt an, setzen aber neben Sozialen Medien auch auf TV, Online, Out-of-Home und Digital Out-of-Home“, informiert Brand Manager Chavarri Rodriguez. So prangt ab 16. Mai beispielsweise auf dem Stephansplatz in Wien ein Mega-Board mit lokalen „Teile dein Coca-Cola“-Packungen. Dazu steht das Hypergram in der SCS im Zeichen der Kampagne und wird den Besucher:innen spektakuläre Bilder liefern. „Ein Highlight wartet auf die Coke-Fans in der Mariahilfer Straße. Passantinnen und Passanten können ihren Namen eingeben und finden ihn auf einer personalisierten Coke-Dose am Screen wieder.“ Neben Online-Videos wird die Kampagne auch mittels TV-Spot beworben.
HIER finden Sie den TV-Spot zu „Teile dein Coca-Cola“ auf dem YouTube-Kanal von Coca-Cola Österreich.
Im Downloadbereich der Aussendung finden Sie auch einen Social Media Spot.
„Schatzi“ und „Mausi“ am Point of Sale
Am Point-of-Sale sorgen aufmerksamkeitsstarke Displays dafür, dass die Konsument:innen Lust bekommen, ihr Coke mit Freunden und Familie zu teilen. In ausgesuchten Märkten haben Coke-Fans die Chance, sich am Promotionsstand ihre persönliche Dose drucken zu lassen und mit nach Hause zu nehmen oder auch digitale Sticker herunterzuladen.
*Kantar, 2023