Sustainable Cocktail Challenge 2025
Kick Off Tournee mit Workshops und besonderen Gästen
Kick Off Tournee mit Workshops und besonderen Gästen
Die nachhaltige Rum Marke Flor de Caña aus Nicaragua begeistert immer wieder mit innovativen Aktionen, die neue Impulse in der Bar Landschaft setzen. Die von Flor de Caña ins Leben gerufene Sustainable Cocktail Challenge soll auch im Jahr 2025 global nachhaltige Mixologie in umweltbewussten Bars weiter fördern und auszeichnen. Dieses Jahr setzt die nachhaltige Rum Marke ein Zeichen für die Barszene und kündigt die diesjährige Challenge mit einer einzigartigen Kick Off Tour mit Gastschichten des Brand Ambassador Benjamin Braun und Bartender Lukas Motejzik und einem Sustainable Cocktail Workshop von und mit Lukas Motejzik in ausgesuchten Bars an.
© Flor de Caña
Die Sustainable Cocktail Challenge inspiriert Bartender:innen auf dem gesamten Globus dazu, nachhaltige Cocktails mit dem Rum von Flor de Caña – der weltweit einzigen CO2-neutralen und Fair-Trade-zertifizierten Spirituose – zu kreieren und dabei weitere nachhaltige Zutaten und Techniken zu verwenden. Der nachhaltigste und beste Cocktail wird im großen Finale in Nicaragua ausgezeichnet und der Creator dieses Cocktails wird die Sustainable Cocktail Challenge für sich entscheiden. Dieses Jahr mit einem kleinen Zusatz. Es gibt ein vorgegebenes Thema: Celebrating Classic Cocktails. Ein jeder Teilnehmende wird
einen bekannten Klassiker auf seine nachhaltige Art interpretieren müssen.
Eine einzigartig informative Tournee
Flor de Caña setzt sich schon immer für die Barszene und ein umweltbewusstes Dasein ein. Die Marke überrascht immer wieder mit Aktionen, die das klimabewusste und nachhaltige Denken der gesamten Barkultur fördern – national wie international. Dafür konnte die Marke schon diverse Preise, wie den Green Product Award erreichen.
Bartender:innen, die sich dieser nachhaltigen Initiative anschließen möchten, können sich bis zum 30. Juni 2025 unter www.flordecanachallenge.com für die Sustainable Cocktail Challenge registrieren. Die Seite enthält alle Informationen zu den Wettbewerbskriterien, Richtlinien und Bedingungen.