Fußball-Trainingslager im Mühlviertel 2025: Internationale Top-Clubs setzen auf die Region

Über 6.000 Nächtigungen, 100 Trainingstage, starke Medienpräsenz – das Mühlviertel punktet erneut als europäischer Fußballstandort.

Mit 12 internationalen Mannschaften, über 100 Trainingstagen und mehr als 6.000 direkten Nächtigungen (Spieler, Betreuer:innen, Fans) verzeichnet das Mühlviertel eine eindrucksvolle Bilanz der diesjährigen Fußballtrainingslager. Clubs wie 1860 München, Fortuna Düsseldorf, Slavia Prag, Rapid Wien, Slovan Liberec oder FC Augsburg wählten auch heuer wieder die Region als professionellen Rückzugsort zur Saisonvorbereitung.

Neben hochklassigen Sportanlagen überzeugt die Region mit ihrer ruhigen Lage, der unmittelbaren Nähe zwischen Hotel und Trainingsplatz, top Infrastruktur, kulinarischer Vielfalt und echter Gastfreundschaft – ein Mix, der europaweit Anklang findet.

Medienwirksame Kulisse – und ein spürbarer Spirit
Tägliche Berichterstattung in München, Düsseldorf, Prag oder Wien sowie hunderte Postings von Clubs, PR-Abteilungen und Fans machten das Mühlviertel in der Saisonvorbereitung 2025 zum vielbeachteten Trainingscamp-Zentrum.

„Die Gastfreundschaft der Menschen im Mühlviertel und die positive Energie hat sich auf alle übertragen. Dank der Agentur Onside und Heinz Rosenauer konnte sich das Team sehr akribisch auf die Saison vorbereiten. Wir freuen uns nun auf den Start der Saison.“ Dr. Christian Werner, Geschäftsführer TSV 1860 München

München 1860 auf Trainingslager im Mühlviertel © Thomas Martin

„Wenn der Bus von Fortuna Düsseldorf bei uns am Hotel anrollt, freuen sich schon Tage vorher alle Mitarbeiter auf ein Wiedersehen mit dem Team. Auch für Mannschaft und Betreuerstab ist es in jedem Jahr ein echtes ‚Welcome Home‘ – wie bei Freunden.“ Christian Altenhain, General Manager Falkensteiner Hotel Bad Leonfelden

Christian Altenhain General Manager Falkensteiner Bad Leonfelden © Falkensteiner Hotel & Residences

Trainieren, entspannen, aufblühen
Die Kombination aus natürlicher Ruhe, kulinarischem Hochgenuss und technisch hochwertigen Trainingsbedingungen machen das Mühlviertel zu einem einzigartigen Trainingsstandort. Die zentrale Lage in Europa und die professionelle Organisation vor Ort – insbesondere durch Partner wie die Agentur Onside – sorgen für optimale Abläufe.

Fußballcamps mit Handschlagqualität
„Was im Mühlviertel zählt, ist neben Professionalität vor allem Verlässlichkeit und Handschlagqualität – genau das schätzen unsere Partner-Clubs so sehr“, betont das Team des Tourismusverbandes Mühlviertel. Die Region blickt bereits auf 2026 – mit dem Ziel, weitere Mannschaften und neue Partnerschaften willkommen zu heißen.

www.muehlviertel.at