Das beste Heineken wird in Österreich gebraut

Renommierte interne Auszeichnung bestätigt: Beste Qualität der HEINEKEN-Welt kommt aus Österreich

Die globale HEINEKEN-Familie kommt jährlich im Sommer in Amsterdam zur sogenannten Commerce Week zusammen, um sich über Strategie, Marken, Innovationen uvm. auszutauschen. Dabei werden auch interne Preise für jene Länder und Brauereien vergeben, die sich besonders um die Qualität der Kernmarke Heineken verdient gemacht haben. Damit unterstreicht das Unternehmen seine Leidenschaft für beste Biere und seinen hohen Qualitätsanspruch.  

Heuer wurde der Brau Union Österreich eine außerordentliche Ehre zuteil: Die Gründerfamilie Heineken–de Carvalho und CEO Dolf van den Brink zeichneten die Brau Union Österreich mit gleich zwei von fünf vergebenen Awards aus: Die höchste Auszeichnung, der „Heineken Quality Award“, bewertet Qualitätsaspekte von der Frische des Produkts über die Verpackungsqualität bis hin zur allgemeinen Bierqualität. Damit gelang auch eine signifikante Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr – was der Brau Union Österreich zusätzlich den „Heineken Most Improved Quality Award“ einbrachte.  

Michael Wallner, Harald Raidl, Markus Kapl und Simon Steyrl (v.l.n.r.) aus dem Management Team der Brau Union Österreich sind stolz auf die Auszeichnung. © HEINEKEN

Hans Böhm, Vorstandsvorsitzender der Brau Union Österreich, zeigt sich stolz auf sein Team: „Diese Auszeichnungen sind eine wunderbare Anerkennung für das handwerkliche Können sowie die Leidenschaft und die Liebe unserer Teams zum Bier. Die Zusammenarbeit – vom Einkäufer bis zum Brauer, vom Vermarkter bis zum Verkäufer – kurz gesagt, von der Gerste bis zum Bierglas – bildet die Grundlage dieses Erfolgs. Für dieses Engagement und dieses Commitment möchte ich mich auch einmal mehr bedanken.“ 

Heineken: Bieriger Weltbürger, gebraut in Österreich 
„So wichtig es uns und den österreichischen Biergenießer:innnen ist, dass jedes unserer österreichischen Biere einen eigenen Charakter, ein eigenes Herz und eine eigene Seele hat, so wichtig ist auch, dass ein internationales Bier wie Heineken überall auf der Welt nach denselben Qualitätskriterien, nach derselben Rezeptur gebraut wird. Kurz, ein Heineken soll überall auf der Welt schmecken wie ein Heineken – ob in Graz, in Amsterdam oder in Sydney. Auch das ist, ebenso wie das Hochhalten der traditionellen österreichischen Braustandorte, Rezepturen und Brauverfahren, ein Zeichen für höchste Braukunst“, erklärt Böhm.  

Unter dem Dach der Brau Union Österreich wird Heineken in den Brauereien Wieselburg und Puntigam gebraut, in Summe rund 300.000 HL pro Jahr. Dafür sind spezielle, liegende Tanks und die Verwendung einer ganz besonderen Hefe, der sogenannten „A-Hefe“ notwendig. Durch Investitionen an den österreichischen Standorten ist Heineken ein echter Österreicher – in weltweit herausragender Qualität.  

www.brauunion.at