110 der besten Köch:innen Österreichs bereiten am 13. & 14. September raffinierte Kreationen zu, über 50 Weingüter und viele weitere Partner:innen sorgen für ein genussvolles Rahmenprogramm. Die Ottakringer Brauerei hat sich bei der Premiere im Vorjahr mehr als bewährt und bietet wieder den perfekten Rahmen.
Bild: Silvia Schneider und Martina Hohenlohe in der Lohberger-Showküche im Vorjahr
Heinz Reitbauer, Konstantin Filippou, Parvin Razavi, Sören Herzig, Lukas Nagl, Hubert Wallner, Harald Irka, Vitus Winkler, Martin Sieberer… Die Liste der Spitzenköch:innen, die an der Gault&Millau Genussmesse teilnehmen werden, lässt sich noch lange fortsetzen. Es wird wieder ein großes Familientreffen der heimischen Spitzengastronomie, wenn die Besten ihrer Zunft auf 19 Lohberger-Küchen am Gelände der Ottakringer Brauerei ihr Können demonstrieren.
Für die passende Weinbegleitung sorgen über 50 der besten Winzer:innen des Landes, darunter Josef Umathum, Familie Jurtschitsch, die Domäne Wachau, das Weingut Feiler-Artinger, Heike und Gernot Heinrich, das Weingut Pöckl und viele mehr. Dass der Wein im standesgemäßen Behältnis serviert wird, dafür sorgt Beam Suntory. Wer alkoholfreie Getränkebegleitung bevorzugt, ist beim Obsthof Retter sowie bei Kein&Low perfekt aufgehoben. Auch Hochprozentiges darf nicht fehlen: Partner wie Beam Suntory oder Hämmerle Edelbrände werden die Gaumen verwöhnen.
Berger Schinken, Barilla, die Fleischerei Hofmann, Wildviertel und der K&P Hendlhof servierten deftig-raffinierte Köstlichkeiten. LGV Gärtner Gemüse wird wiederum gesunde Gemüse-Snacks anbieten. Das Team des Schloss Hof bereitet zudem royale Köstlichkeiten aus der Schlossküche. Kaffeehaus-Freund:innen kommen mit Kaffee-Spezialitäten von Nespresso und MyHomeRoast sowie köstlichen Bäckereien von Anker oder einem Gläschen Sekt von Schlumberger auf ihre Rechnung.
Zehn AMA GENUSS REGION Produzent:innen werden neben regionalen Käse-, Fleisch- und Fischspezialitäten auch spannende Senfvariationen, prämierte Mostsorten, Allerlei von der Marille, handverlesene Kräutermischungen bis hin zu Kunstwerken aus Zucker und Innovationen wie regionaler Reis, zur Verkostung angeboten.
Die Ottakringer Brauerei bietet eine Vielzahl an Räumen und Sälen sowie einen attraktiven Freiluft-Bereich, wo die Lohberger Kochstationen und die Aussteller:innen verteilt wurden. Die unglaublich schwierige Herausforderung, binnen eines Tages 19 voll funktionsfähige Küchen aufzubauen, ist für die Profis von Lohberger zwar kein daily business, aber mit ihrer ganzen Routine bewältigbar.
Samstag, 13. September, ist nahezu ausverkauft für Sonntag, 14. September, sind noch Restkarten verfügbar.
Wann: 13. und 14. September 2025, jeweils von 12 bis 18 Uhr Wo: Ottakringer Brauerei, Ottakringer Platz 1, 1160 Wien Preise: 189 Euro für den Tages-Pass, 299 Euro für das Zwei-Tages-Ticket Alle Informationen auf einen Blick