Cocktail Competition: 50 Jahre Hilton in Österreich
Ein Hoch auf Genuss, Kreativität und Chancen
Ein Hoch auf Genuss, Kreativität und Chancen
Gestern wurde im Rahmen der Vorbereitungen zum großen Jubiläumsfest „50 Jahre Hilton in Österreich“ stilvoll im Hilton Vienna Park angestoßen. Norbert B. Lessing, Area Manager Hilton Österreich, Tschechien und Kroatien, lud zu einem schwungvollen Cocktail Wettbewerb an die Selleny’s Bar – eine lebendige Bühne für aufstrebende Talente, bei der junge MixologInnen vom Hilton Vienna Park, Hilton Vienna Plaza und Hilton Vienna Waterfront ihre Kreativität unter Beweis stellten und den „Signature Drink“ für das Jubiläumsjahres kreierten.
Inspiriert vom legendären Hilton-Moment 1954, als Barkeeper Ramón „Monchito“ Marrero Perez im Hilton Puerto Rico die Piña Colada erfand, wird nun in Wien ein neues Kapitel Cocktailgeschichte geschrieben. Die Herausforderung war einen Drink zu kreieren, der regionale Aromen und internationale Raffinesse vereint und damit das Markenethos von Hilton Hotels & Resorts widerspiegelt – die Feier von The Best of Local & Global.
Eine hochkarätige Jury aus Gastronomie, Lifestyle und Entertainment – darunter Bernhard Degen (Gault&Millau), Spirit Experte Roland Graf (Falstaff), Gastronom Luigi Barbaro, Lou-Anne (GNTM-Gewinnerin), Soul-Diva Dorretta Carter, Musical-Sängerin Missy May, Profi-Tänzerin Conny Kreuter, Musiker Lucas Fendrich, „Mr. Austria“ Christopher Dengg und weitere prominente Gäste – kürten den besten „Signature Cocktail“. Dieser wird beim Jubiläumsfest des Hilton Vienna Park am 24. September 2025 serviert. Die Bewertungskriterien umfassten Kreativität (Originalität und Konzept), Geschmack (Balance und Geschmacksprofil), Präsentation (visuelle Attraktivität und Storytelling) sowie Nachhaltigkeit (Verwendung lokaler Zutaten und abfallarme Umsetzung).
Unter großem Beifall ging die Cocktail-Kreation Liquid Strudel von Jonathan Seeger, F&B Trainee im Hilton Vienna Waterfront, als Sieger hervor. Inspiriert vom Wiener Apfelstrudel verbindet der Drink Lillet Blanc, naturtrüben Apfelsaft, Orangensaft, Sodawasser und eine hausgemachte Apfel-Zimt-Infusion – und bringt so ein Stück Wiener Süßspeisenkultur ins Glas. Auch eine alkoholfreie Variante sorgt für Genuss ohne Prozente.
Emma Banks, Vice President F&B Strategy & Development, EMEA Hilton, betonte: „Wie könnte man dieses außergewöhnliche Jubiläum besser feiern als mit einem sinnstiftenden Wettbewerb, der unsere talentierten Teammitglieder ins Rampenlicht rückt, eine Kultur der Innovation fördert und unseren Gästen spannende neue Geschmackserlebnisse bietet?“ „Anlässlich des 50-jährigen Hilton-Jubiläums in Österreich haben wir die Shaker ordentlich geschüttelt. Dieser Wettbewerb lud Barkeeper ein, einen Schuss Geschichte, eine Prise Nachhaltigkeit und jede Menge Kreativität zu mixen, serviert mit Lillet-Flair“, so Danilo Iavernaro, F&D Manager Hilton Vienna Park. „Indem wir aufstrebenden Talenten eine Bühne bieten, hebt Hilton die Kreativität und das Potenzial seines Teams hervor – und bekräftigt sein Bekenntnis, ein „Great Place to Work“ zu sein“, ergänzte Norbert B. Lessing.
Drei Hotels – Vier kulinarische Konzepte – Eine Vision Die drei Hilton Hotels & Resorts in Wien – Hilton Vienna Park, Hilton Vienna Plaza und Hilton Vienna Waterfront – stehen nicht nur für außergewöhnliche Gastfreundschaft, sondern auch für einzigartige Restaurant- und Barkonzepte, die sowohl Einheimische als auch internationale Gäste begeistern:
Der Cocktail-Wettbewerb markiert zugleich den Auftakt einer Reihe kulinarischer Highlights, darunter besondere Brunch-Angebote, saisonale Events und Verkostungen in allen drei Häusern.
Genuss mit Verantwortung
Neben der Förderung von Karrierechancen treibt Hilton in Wien im Rahmen der Travel with Purpose-Strategie auch eine Vielzahl an Nachhaltigkeitsinitiativen voran. Mithilfe der WINNOW-AI-Technologie wird Lebensmittelverschwendung durch intelligente Analyse und Optimierung deutlich reduziert. Überschüssige Speisen erhalten dank der Partnerschaft mit Too Good To Go einen neuen Zweck. Gleichzeitig stärkt Hilton die regionale Wertschöpfung durch Initiativen wie die OXBO Food Supplier Map, die lokale Produzent:innen sichtbar macht und unterstützt.
Auch gesellschaftliches Engagement spielt eine wichtige Rolle. So werden beispielsweise Lebensmittel aus dem LENZ – Social Dining einmal pro Woche an die Organisation Elisabethbrot gespendet. Über die Initiative „Suppe mit Sinn“ unterstützt Hilton außerdem die Wiener Tafel und deren wichtige Arbeit für Menschen in Not.
Ein Hoch auf Genuss, Kreativität und Chancen