Mehr kaufen, dauerhaft weniger zahlen – Der METRO Staffelpreisvorteil für Profikunden

In einer Zeit, in der Preisstabilität und Planungssicherheit für Unternehmen immer wichtiger werden, bietet METRO Österreich mit dem Staffelpreisvorteil ein innovatives Preismodell, das Transparenz, Effizienz und Kosteneinsparung ideal vereint.

Unter dem Motto „Mehr kaufen, dauerhaft weniger zahlen“ profitieren Gastronominnen, Hoteliers, Wiederverkäuferinnen und Gewerbetreibende von einem klar strukturierten System, das nachhaltige Einkaufsvorteile schafft – ganz ohne temporäre Werbeaktionen.

Was ist der METRO Staffelpreisvorteil?
Das Prinzip ist denkbar einfach: Für viele Produkte im METRO-Sortiment gelten preislich gestaffelte Konditionen, je nachdem, wie viele Einheiten eines Artikels gekauft werden. Die Preisstaffeln sind direkt am Regal sichtbar und geben sofort Auskunft darüber, ab welcher Menge ein Rabatt greift. Besonders wichtig: Der Staffelpreisvorteil ist dauerhaft gültig und nicht an Sonderaktionen oder kurzfristige Kampagnen gebunden.

So entsteht ein verlässliches Preissystem, das speziell auf die Bedürfnisse professioneller Einkäuferinnen abgestimmt ist. Wer regelmäßig in größeren Mengen einkauft, wird mit attraktiven Nachlässen belohnt – bis zu 30 % Ersparnis sind je nach Produkt und Staffelmenge möglich.

Die drei Säulen des Staffelpreisvorteils

1. Mengenvorteil
Durch gestaffelte Preismodelle werden Einkäufe in größeren Mengen belohnt. Für viele Produkte gibt es zwei oder drei Preisstaffeln, sodass der Preis mit zunehmender Menge sinkt. Dank Mix & Match besteht auch die Möglichkeit verschiedene Sorten eines Produktes zu kombinieren.

2. Kalkulationssicherheit
Da die Preisstaffeln dauerhaft und unabhängig von tagesaktuellen Aktionen gelten, lässt sich der Einkauf langfristig und zuverlässig kalkulieren. Diese Planungssicherheit ermöglicht es, das eigene Budget gezielter zu steuern und Einkaufskosten zu optimieren.

3. Transparenz
Die Staffelpreise sind klar ausgezeichnet und jederzeit nachvollziehbar. Kunden können sich direkt am Regal oder in den digitalen METRO-Angeboten darüber informieren, ab welcher Menge sie welchen Preis zahlen. Das schafft Vertrauen und gibt die volle Kontrolle über den Einkauf.

So funktioniert das Staffelpreismodell konkret
In der aktuellen Angebotsübersicht zeigt METRO anhand zahlreicher Beispiele, wie sich das Staffelpreismodell auf verschiedene Warengruppen auswirkt. Im Fokus stehen vor allem Produkte des täglichen Bedarfs in der Gastronomie – von Lebensmitteln über Getränke bis hin zu Non-Food-Artikeln für Küche und Reinigung.

Einige Beispiele aus dem aktuellen Prospekt:

  • Red Bull Energy drinks (div. Sorten, Netto pro Dose):
    • Einzelpreis: €1,27
    • Ab 2 Trays: 1,08 € (-15 %)
    • Ab 4 Trays: 0,95 € (-25 %)

Diese Beispiele zeigen: Schon bei kleinen Mehrmengen lassen sich spürbare Einsparungen erzielen – ein besonders wertvoller Vorteil für alle, die regelmäßig einkaufen und auf Qualität sowie Wirtschaftlichkeit setzen.

Exklusiv für Abholkunden – Sorten kombinieren und einfach planbar
Der Staffelpreisvorteil gilt ausschließlich für Abholkunden in den METRO-Märkten in ganz Österreich. Nicht alle Artikel sind in jedem METRO-Großmarkt verfügbar, da das Sortiment lokal variieren kann. Ausgeschlossen vom Staffelpreisvorteil sind außerdem Artikel, für die bereits Sofortrabatte, Sonderpreise oder individuelle Vereinbarungen gelten.

Vorteile für die Praxis – besonders für Gastronomie und Handel
Gerade für Gastronomiebetriebe mit gleichbleibendem Bedarf an Grundnahrungsmitteln, Getränken oder Non-Food-Artikeln wie Reinigungsmittel, Papiertücher oder Küchenzubehör stellt der Staffelpreisvorteil eine bedeutende Erleichterung dar. Auch Händlerinnen profitieren: Wer als Wiederverkäufer größere Mengen einkauft, kann seine eigene Marge durch günstigere Einkaufspreise gezielt verbessern.

Digital informiert, einfach umgesetzt
Die aktuelle Staffelpreisangebote sind nicht nur in den METRO-Märkten verfügbar, sondern auch online auf der Website www.metro.at abrufbar. So können sich Kunden schon vor dem Besuch im Großmarkt gezielt informieren und den Einkauf entsprechend vorbereiten.

Fazit: Der Staffelpreisvorteil bringt dauerhafte Ersparnisse mit System
Mit dem Staffelpreisvorteil setzt METRO ein klares Zeichen für Kundenfreundlichkeit und unternehmerische Fairness. Anstelle wechselnder Lockangebote erhalten Kunden ein transparentes, planbares und dauerhaft vorteilhaftes Preismodell, das echten Mehrwert schafft – für den Einkauf von heute und die Kalkulation von morgen.

Ob als Gastronomin, Händlerin oder Unternehmerin – wer bei METRO einkauft, spart nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Mühe. Der Staffelpreisvorteil ist damit mehr als ein Rabattmodell: Es ist ein strategisches Werkzeug für wirtschaftlich denkende Profis.