KASTNER gewinnt TRIGOS 2025 mit KI-Lösung gegen Lebensmittelverschwendung
Die KASTNER Gruppe wurde bei der TRIGOS Gala 2025 in der Kategorie „Vorbildliche Projekte“ für ihr KI-gestütztes Prognosetool Circly ausgezeichnet, das Lebensmittelverschwendung reduziert und Bestellungen effizienter macht.
Die KASTNER Gruppe wurde am 15. September bei der TRIGOS Gala 2025 mit dem wichtigsten Nachhaltigkeitspreis Niederösterreichs ausgezeichnet. In der Kategorie „Vorbildliche Projekte“ überzeugte KASTNER mit dem innovativen Projekt Circly – einem KI-gestützten Prognosetool zur Bestelloptimierung.
Das Tool unterstützt KASTNER Nah&Frisch Kaufleute dabei, ihren Warenbedarf präzise zu planen. So werden Überbestellungen und damit verbundene Lebensmittelverluste vermieden. Gleichzeitig verbessert sich die Warenverfügbarkeit für Kundinnen und Kunden. Ein Machine-Learning-Algorithmus analysiert Verkaufs-, Wetter- und Feiertagsdaten und ermöglicht so eine bessere Warenplanung und effizientere Logistikprozesse.
„Circly zeigt, wie digitale Innovation und nachhaltiges Wirtschaften Hand in Hand gehen können. Der TRIGOS ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, unseren Weg der verantwortungsvollen Unternehmensführung konsequent weiterzugehen“, betont KR Christof Kastner, geschäftsführender Gesellschafter der KASTNER Gruppe.