Handwerklich arbeitend, regional verankert und vielfältig aufgestellt: Das sind die Brauereien der Bierregion Innviertel. Gut in dieses Portfolio passt die neu dazugekommene „Brauerei Kronedt“ von Helmut Voitleitner aus Mayrhof (Bezirk Schärding). In einem ehemaligen Stallgebäude seines Bauernhofes hat er sich eine kleine Betriebsstätte eingerichtet und dort 2021 den ersten Sud gebraut.
Bier ab Hof
Aktuell erweitert Voitleitner das Sudhaus, um statt wie bisher zwei künftig acht Hektoliter brauen zu können. Seine Hauptsorte, das naturtrübe Kellerbier, ist schon jetzt oft ausverkauft. Und die Nachfrage dürfte weiter steigen. „Die Bierregion bietet die Möglichkeit, meine Biere besser zu vermarkten und andere Brauer und Brauereien kennenzulernen“, sagt Helmut Voitleitner. Erhältlich sind seine Biere – Kellerbier, Weißbier sowie saisonal India Pale Ale und Strong Baltic Porter – ab Hof.
Dort gibt es auch Brauereiführungen und verschiedene Veranstaltungen. Die nächste ist der Adventmarkt am 2. Adventsonntag (7. Dezember 2025).
Neuanfang & Abschied
Bereits im Juli startete die Brauerei in Engelhartszell neu durch. Martin und Elisabeth Paminger aus St. Aegidi übernahmen die Wirtschaftsbetriebe des ehemaligen Trappistenstifts Engelszell und führen das traditionsreiche Trappistenbier unter dem neuen Namen „Engelszeller Stiftsbräu“ fort. Logo, Etiketten und Internet-Auftritt sind neu, gleichgeblieben sind die angebotenen Biere: das nach früheren Äbten benannte Benno und Gregorius sowie das „1293er“, alles gebraut von Braumeister Thomas Müller. Verkostet werden können die Biere im neu gestalteten Stiftscafé, das – ebenfalls neu – von April bis Ende Oktober täglich geöffnet ist (10 bis 18 Uhr, samstags bis 22 Uhr).
Aus der Bierregion ausgeschieden ist Hans Kieslinger vom „Wenzl Privatbräu“ in Wernstein. Der hochdekorierte Brauer wechselt in den Ruhestand und schließt seine ©kleine, feine Brauerei hoch über dem Inn.
Wandern mit den Brauern
Auch heuer laden die Brauer der Bierregion wieder zu gemeinsamen Wanderungen ein. Den Start macht das „Woigartlbräu“ in Schalchen am Samstag, 4. Oktober (bereits ausverkauft), gefolgt vom „Schärdinger Bierwandertag mit Schifffahrt“ am Sonntag, 5. Oktober, ab 14 Uhr zwischen Schärding und Wernstein (Schärding bis Wernstein mit dem Schiff, retour zu Fuß, circa 6 Kilometer). Nähere Infos und Anmeldung bis Dienstag, 30. September, unter Tel. 07712/7350 oder per Mail an kapitaen@innschifffahrt.at
Den Abschluss macht Matthias Schnaitl am Samstag, 25. Oktober. Nähere Details folgen auf der Website der Bierregion unter
https://bierregion.at/