Tag des Kaffees 2025 im Zeichen von Genuss und Verantwortung
Lebenselixier Kaffee
Lebenselixier Kaffee
Kaffee ist weit mehr als ein morgendlicher Muntermacher. Er ist Kulturgut, Klimathema – und ein verbindendes Ritual. Zum 24. Mal lädt der Österreichische Kaffeeverband zum „Tag des Kaffees“ – und zeigt gemeinsam mit seinen Mitgliedern, dass hinter jeder Tasse ein Statement steckt: für Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliches Miteinander.
Kaffee als Spiegel gesellschaftlicher Werte
Ob Espresso, Verlängerter oder Cold Brew – der Kaffeekonsum bleibt hoch, doch die Haltung verändert sich. Immer mehr Konsument:innen stellen Fragen: Woher kommt mein Kaffee? Wer profitiert vom Anbau? Und: Wie sieht echte Verantwortung aus?
„Die Art, wie wir Kaffee trinken, hat sich verändert – und damit auch unsere Verantwortung als Branche“, sagt Mag.a Tina Antonius, Geschäftsführerin des Österreichischen Kaffee- und Teeverbands. „Transparenz, Nachhaltigkeit und Herkunft sind heute genauso entscheidend wie der Geschmack.“
Verantwortung, die man schmecken kann: Stimmen aus der Branche
Zum Tag des Kaffees 2025 präsentieren Unternehmen aus ganz Österreich ihre Initiativen – vielfältig, glaubwürdig und mit Vorbildwirkung:
Ein Zeichen, das verbindet
Als Symbol für den Tag des Kaffees wird auch heuer wieder ein Button im neuen Design lanciert. Er steht für Zusammenhalt, Qualität und nachhaltiges Handeln. Eine kleine Geste – mit großer Aussagekraft.
Und auch 2025 dürfen sich Kaffeeliebhaber:innen auf ein besonderes Extra freuen: Nach dem großen Erfolg im Vorjahr gibt es erneut ein Gewinnspiel in Kooperation mit den Mitgliedsunternehmen des Kaffeeverbands und starken Medien wie HEUTE, Radio Arabella und dem PROST Magazin. Zu gewinnen gibt es exklusive Preise, die die Vielfalt und Qualität der heimischen Kaffeekultur erlebbar machen – von genussvollen Überraschungen bis hin zu hochwertigen Kaffee-Packages. Mitmachen lohnt sich – und bringt ein Stück Kaffeegenuss direkt nach Hause.
„Kaffee ist Teil unserer Alltagskultur – umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam Verantwortung übernehmen“, sagt Mag. Marcel Löffler, Präsident des Österreichischen Kaffee- und Teeverbands. „Der Tag des Kaffees steht für diese Verbindung aus Genuss, Qualität und Bewusstsein. Als Branche setzen wir hier ein sichtbares und glaubwürdiges Zeichen.