Pink Ribbon Benefizabend „Es geht uns alle an“

Es geht uns alle an! Gemeinsam für die Brustgesundheit - ein Zeichen in Pink für Pink Ribbon

Am 9. Oktober 2025 lud das Diagnostikum Linz zum Pink Ribbon Benefizabend unter dem Motto „Es geht uns alle an“ in das historische Francisco Carolinum ein.
Dr. Doris Csillag und Pink Ribbon Botschafterin Nicole Hüttner führten durch einen Abend voller Hoffnung, Herzenswärme und gelebtem Engagement für die Brustgesundheit. Dank der großzügigen Unterstützung der Hauptsponsoren – Mitveranstalter waren der Rotary Club Linz-Leonding, das Institut AllergoSan und das Casino Linz – konnte ein Spendenscheck von 30.000 Euro an die Krebshilfe Oberösterreich übergeben werden.
Ein starkes Zeichen für Solidarität, Vorsorge und die gemeinsame Verantwortung, Frauengesundheit sichtbar zu machen.

Diagnostikum Linz sammelt 30.000 Euro für die Österreichische Krebshilfe Oberösterreich – ein Abend, der Hoffnung schenkt


Rund 7.000 Frauen erkranken jährlich in Österreich an Brustkrebs – es ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen und betrifft zunehmend auch jüngere Patientinnen.
Ein starkes Zeichen für Vorsorge setzt das Mammografie-Zentrum des Diagnostikum Linz, das modernste Technik mit empathischer Betreuung verbindet.
Die multimodale Brustuntersuchung – bestehend aus 3D-Mammographie, Brustultraschall und 3-Tesla-Magnetresonanztomographie – ermöglicht eine besonders umfassende und sorgfältige Abklärung bei Brustveränderungen.

Die Gastgeberin des Benefizabends Dr. Doris Csillag, Brustexpertin und Leiterin des neuen Mammografie-Zentrums und ihr Team machten den Abend zu einem emotionalen Höhepunkt voller Hoffnung, Zusammenhalt und Engagement für die Brustgesundheit von Frauen.

Dank der großzügigen Unterstützung der Mitveranstalter (Rotary Club Linz-Leonding, Institut AllergoSan, Casinos Austria, u.v.m.) – konnte ein beeindruckender Spendenscheck von 30.000 Euro an die Geschäftsführerin Maria Sauer der Krebshilfe Oberösterreich übergeben werden. Mit diesen Spenden wird Krebspatient:innen und ihren Familien die dringend nötige Hilfe ermöglicht und in Projekte für die Aufklärung der Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung.

Großes Ziel der Benefizveranstaltung ist es, die Bedeutung der Brustkrebs-Früherkennung zu betonen – denn sie schafft die Voraussetzung, gefährliche Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und Heilungschancen im frühen Stadium deutlich zu erhöhen.

Der Rotary Club Linz-Leonding zeigte als Mitveranstalter unter dem Motto „Es geht uns alle an“ eindrucksvoll, dass soziales Engagement und Menschlichkeit fester Bestandteil seiner gelebten Werte sind.

Das Institut AllergoSan setzte mit seinem Fokus auf Empowerment und Frauengesundheit ein starkes Zeichen für Eigenverantwortung und Prävention.


Ein besonderes Highlight bot das Casino Linz mit dem Casino on Tour im Rahmen der Initiative „Unser Einsatz für Österreich“ Am mobilen Roulettetisch konnten die Gäste für den guten Zweck spielen, drehen und dabei auf charmante Weise zum Spendenerfolg des Abends beitragen und wertvolle Sachpreise gewinnen.

Auch zahlreiche weitere Partner und Unterstützer und natürlich die Gäste trugen wesentlich zum Gelingen des Abends bei – durch Tombola- und Versteigerungspreise, Organisation und persönliche Beteiligung.

„Ich bin dankbar für einen erfolgreichen Abend, der durch gemeinsames Engagement ein starkes Zeichen für die Krebshilfe gesetzt hat,“ so Dr. Doris Csillag, Gastgeberin des Pink Ribbon Benefizabends. www.diagnostikum.at