Vegan? Nein, danke! – Bis du’s probiert hast.

Wie pflanzliche Gerichte Gastronomien neue Chancen eröffnen

„Vegan? Nein, danke!“ – noch immer hört man diesen Satz in der Gastronomie. Doch während früher viele Gäste skeptisch reagierten, zeigt sich heute ein völlig anderes Bild: Vegane Alternativen sind längst kein Randthema mehr, sondern ein fester Bestandteil moderner Speisekarten. Immer mehr Menschen suchen nach bewussten, nachhaltigen und abwechslungsreichen Angeboten – und das quer durch alle Altersgruppen.

Laut vegconomist (2023) verzichten 37 % der Österreicher häufig oder vollständig auf Fleisch- und Milchprodukte. Das bedeutet immer mehr Gäste wünschen sich beim Restaurant-, Bar- oder Cafébesuch ein pflanzliches Gericht. Für Gastronomiebetriebe eröffnet das enorme Chancen – nicht nur, um neue Zielgruppen zu gewinnen, sondern auch, um sich klar als innovativer Gastgeber zu positionieren.

Vegane Küche: Genuss statt Verzicht
Pflanzliche Gerichte sind heute kein Kompromiss mehr, sondern ein echtes Geschmackserlebnis. Die Zeiten von fadem Tofu und langweiligen Gemüsepfannen sind vorbei. Mit hochwertigen Convenience-Produkten von Salomon FoodWorld lassen sich vegane Gerichte einfach, schnell und zuverlässig umsetzen – ohne auf Geschmack oder Qualität zu verzichten.

Ein Beispiel: Das FVZ Smoky Cauli Schnitzel bringt mit rauchigem Blumenkohl-Aroma und knuspriger Panade echte Abwechslung auf den Teller. Es ist vorgebraten, ofenfertig und ideal, um klassische Gerichte neu zu interpretieren – vom veganen Schnitzel-Burger bis zum trendigen „Veggie-Bowl-Hero“.

Ebenso spannend: Die Funky Falafel Ginger & Beetroot überzeugen durch ihre orientalische Würze, leichte Schärfe und vielseitige Einsetzbarkeit. Ob als Fingerfood, Bowl-Topping oder Wrap-Füllung – die kleinen Power-Bällchen bringen Farbe, Geschmack und internationales Flair auf die Karte.

Vielfalt, die Umsatz bringt
Vegane Angebote sind kein Hype, sondern ein nachhaltiger Trend mit Wachstumspotenzial. Gäste erwarten heute Auswahl – und wer sie bietet, steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch den Durchschnittsbon. Pflanzliche Gerichte eignen sich perfekt, um saisonale Aktionen oder innovative Mittagskonzepte zu entwickeln und gleichzeitig neue Zielgruppen anzusprechen, etwa Flexitarier oder junge urbane Gäste.

Salomon FoodWorld unterstützt Köche und Köchinnen dabei mit einem umfassenden Sortiment, das speziell auf die Anforderungen der Gastroküche abgestimmt ist.

Inspiration inklusive
Wer Lust auf mehr Ideen hat, findet auf der Website von Salomon FoodWorld nicht nur eine große Auswahl an veganen und vegetarischen Produkten, sondern auch einen kostenlosen Leitfaden mit Fakten, Tipps und kreativen Rezeptideen. Damit wird vegane Vielfalt zum festen Bestandteil jedes erfolgreichen Gastro-Konzepts – ganz einfach, ganz lecker und garantiert umsatzstark.

Jetzt mehr entdecken!
www.salomon-foodworld.com