Salz in seiner schönsten Form
Salzzart: Das Gourmetsalz aus den österreichischen Alpen

Salzzart: Das Gourmetsalz aus den österreichischen Alpen
BAD ISCHLER ist Österreichs beliebteste Salzmarke, die eine über 7.000 Jahre alte Tradition im Salzbergbau des Salzkammerguts mit innovativen Produkten verbindet.
Im Hause BAD ISCHLER versteht man sich als kompetenter Partner der Gastronomie und agiert auf Augenhöhe – und das führt zu erstaunlichen Ergebnissen. So entstand heuer gemeinsam mit Andreas Döllerer und Sören Herzig ein Kochbuch für Köche und Köchinnen. Zwei Teile – REGIONAL & GLOBAL – dienen den beiden Köchen als Bühne für ihre Kochkünste. Den Bogen spannt BAD ISCHLER Salzzart, ein einzigartiges Pyramidenflockensalz aus der Salz-Manufaktur am Dürrnberg bei Hallein.
Mehr Informationen: www.badischler.at/regional-global
Ebenfalls aus einer Kooperation mit Vertreter:innen aus der Gastronomie hervorgegangen sind die eleganten und alltagstauglichen Menagen für BAD ISCHLER Salzzart und Natursalz, die auf die Ansprüche und Bedürfnisse der Gastronomie zugeschnitten sind. Dabei sind neben Fragen der Funktionalität auch das Design und die verwendeten Materialien besonders wichtig.

© Lex Karelly
BAD ISCHLER Natursalz & Kampot-Pfeffer aus FSC zertifiziertem Eichenholz aus der EU ist mit einem hochwertigen Keramikmahlwerk versehen.

© Lex Karelly
BAD ISCHLER Gourmetsalz-Duo mit Pfeffermühle im Ziegel aus FSC zertifiziertem Eichenholz aus der EU, behandelt mit lebensmittelechtem Öl, ist mit BAD ISCHLER Salzzart und BAD ISCHLER Natursalz befüllt und einem praktischen Löffel zum sauberen Portionieren ausgestattet.

© Lex Karelly
BAD ISCHLER Salzzart Eichenholzschale aus FSC zertifiziertem Eichenholz aus der EU ist mit lebensmittelechtem Öl behandelt und ebenfalls mit einem Löffel versehen.

© Lex Karelly
BAD ISCHLER Natursalz Holzmühle aus österreichischem Kirschenholz ist handgedrechselt und besitzt ein hochwertiges Keramikmahlwerk.
Für mehr Informationen zu unseren Mühlen und Menagen wenden Sie sich bitte an badischler@salinen.com
BAD ISCHLER NATURSALZ – Salz in seiner ursprünglichen Form für den bewussten Genuss.

© Lex Karelly
BAD ISCHLER Natursalz ist ein echtes, österreichisches Naturprodukt – händisch gewonnen aus einer 250 Mio. Jahre alten Salzader. Es wird noch nach alter Bergmannstradition mit Hammer und Bohrmeißel aus dem Felsen geschlagen. Damit nur reinste Natursalzbrocken weiterverarbeitet werden, prüfen die erfahrenen Bergmänner jeden Salzbrocken einzeln.
BAD ISCHLER Natursalz ist Salz in seiner ursprünglichen Form aus Österreichs einzigem Natursalzabbau im Altausseer Sandling: über Jahrtausende natürlich entstanden, rein und vom Berg geschützt, nachhaltig abgebaut, handverlesen – und gänzlich ohne Zusätze.
Die Wertschöpfungskette von BAD ISCHLER Natursalz liegt zu 100 % in Österreich. Wer sich für BAD ISCHLER Natursalz entscheidet, unterstützt den nachhaltigen und schonenden Abbau eines wertvollen Rohstoffs. So wird auch die Region gefördert und die Menschen, die in ihr leben und arbeiten.
BAD ISCHLER Salzzart – Handgeschöpfte Flocken aus der Halleiner Salz-Manufaktur.

© Lex Karelly
Am Dürrnberg bei Hallein wird ein außergewöhnliches Kunsthandwerk gepflegt: Hier entsteht in der Salz-Manufaktur BAD ISCHLER Salzzart.
Frisches Quellwasser löst das Salz aus dem Felsen und tritt als Natursole zutage. In der Salzmanufaktur wird die Natursole langsam erhitzt, bis das Salz aus der Lösung tritt und sich an der Oberfläche pyramidenförmige Salzblüten bilden. Um die Textur nicht zu zerstören, schöpft der Pfannenmeister das Salz händisch mit dem Sieb ab. Ein ausgeprägter Hang zum Perfektionismus, viel Erfahrung sowie Geduld und Liebe zum Salz sind die Grundzutaten für BAD ISCHLER Salzzart.