Österreichs Antwort auf die Soja-Sauce: Lupinen aus der Flasche mit einzigartigem Würz-Geschmack.
Der „Genusskoarl“ / http://www.genusskoarl.at aus dem Weinviertel in NÖ, ist die junge Firma, die die einzigartige „WienerWürze“ / http://www.genusskoarl.at/wienerwuerze braut. Die vegane, traditionell gebraute Würzsauce, ist über mehrere Monate gereift. Ingredienzien: Bio-Lupine, Bio-Hafer, Salz, Wasser – und sonst gar nichts. Gleichzeitig ist die „WienerWürze“ eine echte Alternative für Soja-Allergiker (siehe weiter unten). Gegründet wurde das Unternehmen im Oktober 2016 mit viel Engagement von DI Karl Severin Traugott, mit dem Ziel, ausschließlich Lebensmittel aus biologischen, regionalen Zutaten zu produzieren. Besonders will der „Genusskoarl“ Konsumenten und den feinen Lebensmitteleinzelhandel ansprechen, die auf die hohe Güte der Nahrung großen Wert legen. Eine Herzensangelegenheit von Traugott: „Wir sind und bleiben bewusst eine kleine Manufaktur, die ein Qualitätsprodukt für Kunden herstellt, die auf ehrliche, biologische und vegane Lebensmitteln bedacht sind.“
Für Fachbereich ab sofort bei METRO erstmals direkt erhältlich
Seit der Firmengründung erfreut sich die WienerWürze einer ständig wachsenden Zahl an Fans in Österreich und zunehmend in Deutschland. Ab sofort kann der „Genusskoarl“ einen weiteren wichtigen Erfolg verzeichnen: METRO, führender internationaler Großhändler für Gastronomie, Hotellerie und Catering hat die europaweit einzigarte, vielfach ausgezeichnete „WienerWürze“ in Österreich und Deutschland ab sofort im Programm. „In fünf METRO-Großmärkten in Vösendorf bei Wien, St. Pölten, Dornbirn und Linz, sowie in fünf deutschen METRO-Großmärkten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart ist die „WienerWürze“ in den „NX-Food Startup“-Regalen – als Teil des Nachhaltigkeit-Programms von METRO für junge Food-Unternehmen – fürs Fachpublikum erstmals direkt erhältlich“, freut sich Traugott sehr.
Im Metro-Regal: Designerflaschen á 0,1 / 0,25l und 0,75l
Zum individuellen Abschmecken an der Tafel gibt es die „WienerWürze“ beim METRO in formschönen Designer-Flaschen mit 0,1 / 0,25l und 0,75l im Regal. (Nur auf direkte Anfrage beim Genusskoarl, ist die WienerWürze für die Profi-Küche auch in größeren Füllmengen bis zu 5l verfügbar.)
WienerWürze – Ausgewogener umami-Geschmack – der gewisse Kick für viele Speisen
Die „WienerWürze“ ist eine Gewürz-Sauce ohne vergleichbaren Geschmack. Er lässt sich am besten mit „umami“ beschreiben: herzhaft, pikant, wohlschmeckend und angenehm. „Die Japaner meinen mit „umami“ (zu Deutsch: köstlich, herzhaft) die „fünfte Geschmacksrichtung“, nach „süß“, „sauer“, „salzig“ oder „bitter““, so Traugott über Österreichs Antwort auf die Soja-Sauce. Der zart-würzige „umami“-Geschmack der veganen „WienerWürze“ verleiht vielen Speisen den gewissen Kick. So rundet die ausgewogene Gewürz-Sauce u.a. Suppen, Pasta, Salate, Eintöpfe, Saucen und Marinaden ab und veredelt pikante Speisen harmonisch – nach dem Motto „Abschmecken mit dem gewissen Extra“. Darüber hinaus empfiehlt sich die WienerWürze als Geheimzutat, um den unterschiedlichsten Speisen den letzten Schliff zu verleihen. Tipp des Erfinders Traugott: „Ersetzen Sie beim nächsten Salatdressing das Salz durch einen guten Schuss WienerWürze“.
Bezugsquellen Österreich
Erhältlich ist die „WienerWürze“ für Konsumenten in allen dm-Filialen in Österreich, bei INTERSPAR und SPAR Gourmet österreichweit, im Online Shop: https://www.myproduct.at/genusskoarl, in Feinkostinstitution, wie dem „Meinl am Graben“ und in ausgewählten Bio-Läden – von Tirol bis Wien. Näheres siehe Website: http://www.genusskoarl.at. Für das Fachpublikum erstmals direkt erhältlich ist die „WienerWürze“ in In fünf METRO-Großmärkten in Vösendorf bei Wien, St. Pölten, Dornbirn und Linz in den „NX-Food Startup“-Regalen.
Bezugsquellen Deutschland
Konsumenten in der Bundesrepublik Deutschland können die „WienerWürze“ über deutsche Onlineplattformen wie z.B. https://myproduct.de bestellen. Zudem führen ausgesuchte Feinkostinstitution wie das „Mohrenhaus“ in Bamberg oder „delikatESSEN“ in Nürnberg die „WienerWürze“.
In Deutschland kann die „WienerWürze“ für Fachkunden online über den Fachhändler „foodie & friends“ – https://foodieandfriends.de aus Berlin bezogen werden. Fürs Fachpublikum direkt erhältlich ist die „WienerWürze“ in fünf METRO-Großmärkten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart in den „NX-Food Startup“-Regalen.
Wie kommt die „WienerWürze“ zu METRO?
„Bei Verkostungen und Präsentation für Konsumenten und den feinen Lebensmitteleinzelhandel, stoße ich auch auf großes Interesse von begeisterten Gastronomen, Hoteliers und Caterern.“ Wiederholt wurde der Genusskoarl angeregt, seine „WienerWürze“ dem Fachbereich auch direkt erhältlich, zugänglich zu machen. Auf seiner Suche nach dem Partner der ebenso auf ehrliche, biologische, vegane Lebensmittel Wert legt, fand Traugott METRO. Nachhaltigkeit ist ein wesentliches Thema bei METRO. Next Generation Food (NX-Food) ist das Startup Shelf-Programm und die Drehscheibe von METRO für neue Lebensmittellösungen, die Kundenanforderungen sowie zukünftigen Trends gerecht werden, und zu einem besseren Lebensmittelsystem beitragen soll. Das Programm ist in der Deutschland-Zentrale in Düsseldorf beheimatet. Traugott bewarb sich und wurde prompt zur Präsentation eingeladen. So machte sich der „Genusskoarl“ mit seiner „WienerWürze“ auf nach Düsseldorf und NX-Food wählte die WienerWürze ins Programm. „Eine Auszeichnung, denn NX-Food wählt quartalsweise aus einer Vielzahl an internationalen Top-Bewerbern, nur eine Handvoll der besten Qualitätsproduzenten aus“, so Traugott stolz.
WienerWürze: Strengste Bio-Zertifizierung und neue „IFS-Global Food Market Zertifizierung“
Seit Firmenstart legt „Genusskarl“-Chef Karl Severin Traugott natürlich größten Wert auf Bio-Qualität und österreichische, regionale Herkunft der Ingredienzien. Die „WienerWürze“ trägt das BIO AUSTRIA-Logo und ist damit nach strengsten BIO-Richtlinien zertifiziert. Der jüngste Qualitätsnachweis vom „Genusskoarl“ ist die „IFS-Global Market Food Zertifizierung“. Sie belegt, dass das Unternehmen auf internationalem Top-Güte-Level produziert, und ist ein internationales, standardisiertes Bewertungsprogramm für die Lebensmittelsicherheit. Die „WienerWürze“ wurde 2018 vom renommierten Magazin BIORAMA zum „Bio-Produkt des Jahres 2018“ in Österreich und von der „Vegan Gesellschaft Österreich“ (VGÖ) zum „Vegan Produkt des Jahres 2018“ gekürt.
WienerWürze: die schmackhafte Alternative für Soja-Allergiker
Immer öfters leiden Menschen an Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten. Hier kann die „WienerWürze“ Menschen mit einer Soja-Allergie bzw. Unverträglichkeit helfen. Sie wird nach dem über 3.000 Jahre alten Brauprozess der Sojasauce hergestellt, nur mit regionalen, heimischen Zutaten. Die Sojabohne wurde durch heimische Süßlupine ersetzt und auch der Weizen konnte durch Hafer ersetzt werden. Beides sind sehr ursprüngliche und in Österreich heimische Pflanzen. Verwendet werden kann die „WienerWürze“ wie die Soja-Sauce und so Allergikern die Welt der asiatischen Küche öffnen, die ihnen bis dahin ohne vollwertige Sojasauce-Alternative verschlossen war. Geschmacklich unterscheidet sich die „WienerWürze“ von der klassischen Sojasauce durch ihren milden Geschmack, die balancierte Säure und hellere Farbe.