
Die Brauerei Baumgartner sichert sich bei der Austrian Beer Challenge 2019 abermals drei Stockerlplätze. Mit einem Staatsmeister und zwei dritten Plätzen stellt die Schärdinger Brauerei die ausgezeichnete Qualität ihrer Biere erneut unter Beweis.
Der Staatsmeistertitel für die besten Biere Österreichs wird jährlich mit dem Austrian Beer Challenge – Award gekürt. Auch die Schärdinger Brauerei darf sich 2019 erneut über einen Staatsmeistertitel, sowie zwei dritte Plätze freuen und zählt somit zu einer der erfolgreichsten Brauereien in Österreich.
Zum zweiten Mal in Folge ging der Staatsmeistertitel für besten Geschmack und herausragende Produktqualität in der stärksten Kategorie „Weizen- und Roggenbiere“ an die Baumgartner Weisse hell. Das Weißbier der Schärdinger Traditionsbrauerei setzte sich in dieser Kategorie heuer gegen 25 weitere Weißbiere durch.
Das Baumgartner Export konnte in der Kategorie „Export- und Festbiere“ den dritten Platz für sich entscheiden und das Baumgartner Braurubin belegte in der Kategorie „Fruchtbiere“ ebenfalls den dritten Platz. Damit erhielt die Innviertler Brauerei nach sensationellen Qualitätsprämierungen in den vergangenen Jahren abermals höchste Produktauszeichnungen.
„Ein absolut tolles Gefühl den Staatsmeistertitel für unsere Weisse hell sowie zwei dritte Plätze entgegen zu nehmen. Die Prämierung unserer Biere gibt den täglichen Bemühungen des gesamten Teams für beste Produktqualität Recht. An dieser Stelle gilt dem gesamten Team der Brauerei Baumgartner ein ganz besonderer Dank. Wir sind sehr stolz!“, freuen sich GF Gerhard Altendorfer und Dipl.-Brmst. Michael Moritz.
Höchste Qualitätsansprüche und Regionalität als Erfolgsgarant
Besonderen Wert legt Baumgartner seit Jahren auf höchste Produktqualität, regionale Anbieter und Mitarbeiter/innen aus der Umgebung. Der Einkauf der Rohstoffe erfolgt vorwiegend bei regional ansässigen Unternehmen mit höchstem Qualitätsausweis, Nachhaltigkeits- und Umweltgedanken sowie einer fairen Produktion und fairen Arbeitsplatzbedingungen.
Austrian Beer Challenge – Österreichische Staatsmeisterschaft
Die Austrian Beer Challenge – Staatsmeisterschaft der Brauereien und Hausbrauer entstand vor mittlerweile mehr als 15 Jahren. Von Jahr zu Jahr steigt die Anzahl an eingereichten Bieren und deren Qualität. Im ersten Jahr der Staatsmeisterschaft waren es nur 48 Biere, welche zur Verkostung eingereicht wurden, doch die Anzahl der Brauereien stieg und so waren es heuer knapp 600 verschiedene Biere.
Die mittlerweile 70-köpfige Jury, bestehend aus Diplomsommeliers, Braumeister usw., bewertet die Biere in einer Vor- und Finalrunde. Einige der zu bewertenden Kriterien für die besten Biere des Landes sind die sensorischen Eigenschaften wie Aussehen, Geruch und Geschmack.