„Bierbärte“-Charity: Stiegl spendet für Salzburger Krebshilfe


Weltweit lassen sich Männer im Monat November einen Oberlippenbart wachsen – als sichtbares Zeichen für Männergesundheit. In Österreich macht die Krebshilfe mit ihrer „Loose Tie“-Aktion auf spielerische Weise auf das Thema Prostatakrebsvorsorge aufmerksam.

In Salzburg will man mit der „Oberlippenbart-Championship“ für mehr Gesundheitsbewusstsein bei Männern sorgen.

Auch bei Stiegl lautet das Motto „Bärte für den guten Zweck“. Die Salzburger Privatbrauerei hat dafür im Sommer eine eigene Handy-App mit dem Titel „Stiegl Bierbart-Challenge“ präsentiert. Die registrierten UserInnen konnten sich dabei – während sie gemütlich ein Stiegl-Bier genießen – „virtuelle Bierbärte“ wachsen lassen. Rund 5.000 TeilnehmerInnen haben von Juli bis November eine „Gesamt-Bartlänge“ von 39.623 Millimeter erreicht. Stiegl hat jeden Millimeter in eine Spende umgewandelt und den Betrag aufgerundet – so konnte man nun im Rahmen der Salzburger „Oberlippenbart-Championship“ eine Spendensumme von 5.000 Euro übergeben. Darüber freute sich auch der Geschäftsführer der Salzburger Krebshilfe, Mag. Stephan Spiegel: „Noch immer gehen viel zu wenige Männer zur Krebsvorsorge. Daher braucht es Aktionen, wie die „Oberlippenbart-Championship“, um den MANN zu motivieren, auch auf die Gesundheit zu achten. Dass uns die Stieglbrauerei mit ihrer wunderbaren Bierbart-Challenge unterstützt, ist eine großartige Sache. Hier wird Genuss & Lebensfreude mit dem Apell verbunden, auf die Gesundheit zu achten.“

www.stiegl.at