
Endlich ist es wieder so weit – das Schloß Albeck sperrt auf und kann wieder seinen Gästen Gastronomie und Kultur vom besten bieten!
Konzerte:
So, 23.05., 15 h: Buzgi: 85 Jahre Elvis – ein einzigartiger Blick auf die Weltmusikgeschichte 1935-1977
Am 08.01.2020 wäre Elvis Presley 85 Jahre alt geworden! Ein Entertainer, dessen Wirken auch 40 Jahre nach seinem Tod, immer noch Maßstäbe setzt. Buzgi erzählt die Geschichte von Elvis Presley mit Bezug auf die Weltmusikgeschichte in und um Österreich. Bekannte und weniger bekannte Elvis-Songs, gemixt mit österreichischen Volksliedern und alten Kabarettsongs aus Österreich. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag, den es in dieser Form noch nie gegeben hat.
Sa, 29.05., 20 h: Faiasalamanda
Faiasalamanda ist ein junger Reggae Musiker aus St. Veit. Er spielt Gitarre, komponiert seine Lieder selbst und singt im Dialekt. Seinen Stil bezeichnet er als „Dialektreggaemuke“ und ist damit seit 2006 auf den verschiedensten Bühnen in und rundum Österreich unterwegs. 2010 erschien sein Debüt Album „Carinthia“, auf dem er seine ersten Eigenkompositionen veröffentlichte. 2012 folgte sein zweites Album „Hausmusi“, ein spezielles Käntnerlied Projekt in Zusammenarbeit mit Bernd Bechtloff (Mokshamusic), aufgenommen in einer Kärntner Almhütte. Unterstützt von talentierten Musikerfreunden arbeitet er bereits an seinem dritten Album. Mit Livekonzerten mit Band, unplugged oder auch Solo begeistert er jung und alt. Er selbst sagt: "Ich mache Musik für alle Menschen , die mir gerne zuhören und meine Lieder spüren, auch wenn sie mich nicht immer verstehen!" Infokurz, Faiasalamanda 2015.
So, 30.05., 11 h: Corina Kuhs Special Guest Konzert: Akkordeon trifft Harfe, Tasten treffen Saiten, Ziehen und Zupfen
Die Sängerin und Multiinstrumentalistin Corina Kuhs lädt wieder einen neuen spannenden Gast ein, mit ihr musikalisch auf Weltreise zu gehen! Der Akkordeonspieler Thomas Nečemer aus Südkärnten bringt die Steirische Harmonika, das Bandoneon und das Akkordeon mit ins Programm. Die extreme Vielfalt von Corinas Musik, gepaart mit den neuen Instrumenten ihres Gastes, ergibt eine klanglich und stilistisch große Bandbreite, die das Publikum aufhorchen lässt. Viele neue Songs und neu arrangierte Lieder aus aller Welt, Coverversionen, Eigenkompositionen, Improvisationen, jazzige Sounds und mehr erwarten die Zuhörer. Für Langeweile wird keine Zeit sein!
So, 30.05., 15 h: Sotrian Trio: Beethoven – Ursprung der Romantik
Im Sotrian Trio haben sich drei junge Musiker, die ihre Begeisterung für Kammermusik vereint, gefunden. Trotz ihrer Jugend konnten sie mit großen Musikern Erfahrungen sammeln. In der Liste ihrer Partner finden sich unter anderem Janine Jansen, Gidon Kremer, Mischa Maisky, Julian Rachlin und Rudolf Buchbinder. Alle drei sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe. Im Programm dieses Konzertes zeigen sie den Weg vom revolutionären Werk Beethovens zu Mendelssohn, Bizet und Sarasate, die auf ganz unterschiedliche Weise von der Musik Beethoven beeinflusst wurden.
Sommertheater 2021:
"Die Perle Anna", Komödie von Marc Camoletti
Regie: Charles Elkins
Darsteller: Charles Elkins, Christa Pillmann, Dagmar Sickl, Daniela Turner u.a.
03.07. bis 28.08., jeden Do, Fr, Sa, 20 Uhr
Nachmittagsvorstellungen:
So, 11.07., 18.07., 25.07., 15 Uhr
So, 01.08., 08.08., 15.08., 22.08., 15 Uhr
Karten & Dinner: 0650/ 57 52 066
Das Stück rund um eine geschäftstüchtige und gewitzte Hausdame garantiert einen unterhaltsamen Theaterabend, an dem kein Auge trocken bleibt, und verspricht eine Mischung aus Witz, Chaos, Intrigen und Romantik! Ein schimmernder Boulevard-Klassiker, absolut sehenswert!
Jahresausstellung 2021:
"Sissis Roben – Kleiderreproduktionen von Dolores Patrizio"
20.05. bis 31.10.2021 Do bis So und feiertags, 11 – 17 Uhr
Die zauberhafte Schau zeigt die schönsten Kleider der Kaiserin Elisabeth, der Modeikone ihrer Zeit, stilvoll und elegant nachgenäht von der italienischen Künstlerin Dolores Patrizio.
Ausstellungen zeitgenössischere Kunst:
Dagmar Helbig, Kärnten: "Kunst ist Magie", Akryl auf Leinwand
Sa, 29. Mai bis Fr, 25. Juni 2021
Marica Trcek, Slowenien: " Das Spiel von Licht und Schatten", Öl auf Leinwand
Fr, 25. Juni bis Fr, 30. Juli 2021
Meditationsweg "Kunst trifft Wald"
Ein liebevoll angelegter Pfad mit Textstationen und Bankerln, einer Quelle und einem Bächlein lädt zum Spazieren, Verweilen, Entspannen und Besinnen ein.
Österreichs größter Holzskulpturenpark
Mit 90 Holzskulpturen aus heimischem Lärchenholz, in internationalen Bildhauersymposien von renommierten Bildhauern aus ganz Europa, den USA & der Türkei geschaffen, ist der Park ein Stück Kultur in der Natur. Er zeigt in faszinierender Weise die vielfältige Herangehensweise von Künstlern an ein gewisses vorgegebenes Thema und lädt den Besucher ein, sich mit Kunst zu beschäftigen. In schöner unberührter Natur gelegen, ist er ein Ort der Ruhe und Selbstfindung.