
Das „Netzwerk Kulinarik“ – eine Initiative der AMA – lud östereichweit 50 AMA GENUSS REGION-Betriebe zum Innovationswettbewerb. Unter den drei gleichrangigen Sieger-Projekten: das brandneue, herzhafte Kichererbsen-MISO vom GENSSKOARL, die österreichische Interpretation der traditionellen japanischen Miso-Würzpasten. Sein Kichererbsen-MISO feiert gleichzeitig seine Publikumspremiere und ist ab Mitte Juni online unter www.genusskoarl.at erhältlich.
„Genusskoarl“ http://www.genusskoarl.at, ist die junge Firma die die einzigartigen veganen und glutfreien Bio-Gewürz-Saucen „WienerWürze“ und ihre kernige Schwester „Tiroler Würze“, die geräuchterte Version braut. Seit Firmenstart 2016 legt „Genusskoarl“-Chef Karl Severin Traugott natürlich größten Wert auf Bio-Qualität und österreichische Herkunft der regionalen Ingredienzien und erfreut sich einer ständig wachsenden Zahl an Fans im In- und Ausland. Auf vielfachen Kundenwunsch erweitert er indes das Sortiment behutsam mit neuen fermentierten Produkten, wie köstlichen veganen Bio-Würzpasten und -Würzen. Natürlich nur aus heimischen, biologischen Rohstoffen.
„Genusskoarl-MISO“: brandeue Kichererbsen-Würzpaste siegt auf Anhieb im Kulinarik-Wettstreit
Mit seinem jüngsten Projekt dem „Genusskoarl-MISO“, seiner herzhaften Gewürzpaste aus Kichererbsen, landete das Bio-Startup nun seinen jüngsten Coup. Das „Netzwerk Kulinarik“ – eine Initiative der AMA – lud östereichweit AMA GENUSS REGION-Betriebe zum Innovationswettbewerb „10 x 5 Minuten“. Aus rund 50 Einreichungen wurden zehn Finalisten gewählt, die „live“ nur 5 Minuten Zeit hatten die Jury von ihrem neuen kulinarischen Projekten zu überzeugen. Unter den drei gleichrangigen Siegern: das „Genusskoarl-MISO“, die brandneue Würzpaste aus Kicherbsen! „Unsere Idee war es eine neue österreichische Interpretation der traditionellen japanischen Miso Würzpaste zu schaffen und fanden in der Kichererbse den idealen Geschmackträger. Umso mehr freut es uns, dass wir die Jury auf Anhieb mit unserem brandneuen Genusskoarl-MISO überzeugen konnten“ freut sich Traugott sehr.
Wo das neue „Genusskoarl-MISO“ erhältlich ist
Das herzhafte Genusskoarl-MISO ist ab Mitte Juni 2021 in hübschen 190g-Gläsern zunächst online unter www.genusskoarl.at und www.myProduct.at “ erhältlich. Kosten: € 4,99
Das herzhafte Genusskoarl MISO: „umami“ aus nur vier Zutaten – rein Bio. Logisch!
Aus nur vier einfachen Rohstoffen wird mit viel Liebe und Zeit das herzhafte Genusskoarl MISO gebraut: Bio-Kichererbsen aus dem Raum Mistelbach, österreichischer Bio-Rollgerste, unjodiertem Salz aus dem Salzkammergut und klarem Wasser aus Wolkersdorf. Das MISO-Brauverfahren ist in Japan seit Jahrhunderten teil des kulinarischen Erbes. Beim Genusskoarl MISO wird im ersten Schritt gedämpfte Rollgerste mit dem Edelschimmel Aspergillus Orycae fermentiert. Das Ergebnis wird anschließend mit gekochten Kichererbsen und Salz zu einer Paste vermengt und zum Reifen in einem Fass Luftdicht verschlossen. Nun beginnt der langsame Reifungsprozess bei dem die Inhaltsstoffe langsam abgebaut werden und sich der einzigart Umami-Geschmack entwickelt.
Genuss Tips fürs Genusskoarl MISO
Der herzhafte Geschmack des Genusskoarl MISO verleiht vielen Speisen den gewissen Pfiff. So rundet die Würzpaste Saucen, Suppen und das Grillgut ab. Darüber hinaus empfiehlt sich das Kichererbsen MISO als Geheimzutat in jeder Küche, um den unterschiedlichsten Speisen den letzten Schliff zu geben. Genusstipp vom „Genusskoarl“ Karl Severin Traugott: „ Miso mit etwas Honig und Wasser zu einer gut streichfähigen Paste vermischen und auf eine Aufgeschnittene Melanzani legen und im Rohr überbacken“.
Bei Genusskoarl gibt es nur natürliche, regional Ingredienzien in höchster Bio-Qualität
Der „Genusskoarl“ legt größten Wert auf Bio-Qualität und regionale Herkunft der Ingredienzien. Seine „Flagschiffe“, die vegane, glutenfreie „WienerWürze“ und „TirolerWürze“ sind über mehrere Monate gereift. Ingredienzien: Bio-Lupine, Bio-Hafer, Salz, Wasser – und sonst gar nichts.
Bezugsquellen WienerWürze und TirolerWürze in Österreich
Erhältlich ist die „WienerWürze“ für Konsumenten österreichweit in allen dm-Filialen, bei INTERSPAR und SPAR Gourmet, und BILLA Plus. Darüber hinaus im Online Shop: http://www.genusskoarl.at, in Feinkostinstitutionen wie dem „Meinl am Graben“ und in ausgewählten Bio-Läden – von Vorarlberg bis Wien. Für Gastro/LEH direkt erhältlich, ist die „WienerWürze“ in allen 12 METRO-Großmärkten und über den Großhändler BIOGAST und Mannfreddo.
Bezugsquellen WienerWürze und TirolerWürze in Deutschland
In Deutschland sind die „TirolerWürze“ und „WienerWürze“ in ausgesuchten Läden von „denn´s Biomarkt“ und bei basic Bio erhältlich. Die WienerWürze kann direkt auch bei ALNATURA, HIT und Naturata–Bioladen bezogen werden. Zudem führen ausgesuchte Feinkostinstitutionen wie das „Mohrenhaus“ in Bamberg oder „delikatESSEN“ in Nürnberg die „WienerWürze“. Online können die „TirolerWürze“ und „WienerWürze“ über die deutschen Plattformen, wie z.B. https://de.myproduct.at, www.manufaktum.de oder www.torquato.de bestellt werden. Für Firmenkunden in Deutschland kann die „WienerWürze“ online über den Fachhändler „foodie & friends“ / https://foodieandfriends.de, Denree / https://dennree.de sowie über Rinklin Naturkost / https://www.rinklin-naturkost.de bezogen werden.