Empfehlungen für eine genussvolle Jobsuche in der Gastronomie

Bundesweit wird der Lockdown für Gastronomie endlich beendet. Und die Menschen können jetzt tief ausatmen und die Gesellschaft von einander in Cafés und Restaurants genießen.

Die Kunden sind im direkten Sinne hungrig nach Essen und Trinken in einer schöner Umgebungen mit Freunden und Partnern. Also ran an die Buletten! Besuchen Sie auf unserer Website den Abschnitt „Gastro-Jobs“ oder greifen Sie auf die Website des internationalen Jobsuchportals bei einer genussvollen Jobsuche in der Gastronomie: Jooble.

Lassen Sie sich mit uns für eine Jobsuche in der Gastronomie wappnen

In diesem Artikel haben wir für Sie frisch gebackene Tipps und Tricks rund um das Thema Jobs im Bereich der Kulinarik, Getränke und Speisen gesammelt.
Erstens muss man bewusst sein, dass Schutzmaßnahmen und vorgeschriebener Hygienemaßnahmen zu beachten sind. Die Köche und Kellner müssen sich angesichts der hohen Infektionsgefahr dieser außergewöhnlichen Situation stellen, um eine Weiterverbreitung der Krankheitserreger zu verhindern.
Zweitens, es ist nicht möglich, den Kunden mit dem schönen Lächeln unter der Mundmaske zu bezaubern und mehr Aufmerksamkeit (lies Trinkgeld) damit zu gewinnen. Jedoch werden Ihre Augen jetzt zu Ihrer geheimen Waffe! Also nicht schüchtern und den Kunden schöne Augen machen 😉
Drittens gibt es in jedem Erfolgsrezept einige Zutaten, die nicht alle wissen. Unsere Aufgabe ist, dieses Geheimnis für Sie zu lüften und bei der Jobsuche zu helfen.
Was ist denn ein Erfolgsrezept einer Jobsuche im Gastronomie-Bereich? Das Erfolgsrezept eines guten Jobs besteht aus mehreren Zutaten. Werden Sie auch Teil dieses Erfolgsrezeptes! Möchten Sie als Koch bessere Chancen bei der Jobsuche haben? Wie wäre es mit Ihrem Portfolio in sozialen Netzwerken?

Es ist nicht einfach für die Köche vom alten Schlag all diese Online-Features einzusetzen. Jedoch für die Köche ohne Erfahrung wäre es auch eine gute Option sich selbst, aber auch eigene zubereitete Gerichte beispielsweise in seinem Instagram-Konto dem breiten Publikum zu präsentieren und somit gute Referenzen zu sammeln. Und sogar die Köche mit großen und langjährigen Erfahrung können auch von Netzwerken profitieren. Deshalb könnte es Sinn machen, langfristig den Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, einen Kurs für soziale Netzwerke abzuschließen.

Wenn Sie ein paar Fotos bzw. Videos von Ihren Gerichten in sozialen Netzwerken veröffentlichen, könnten Sie auch den Link Ihrem CV hinzufügen bzw. Ihren Lebenslauf in Ihrem Konto auf der Website von Jooble aktualisieren. Stolze 70% der Kunden haben jetzt auf ihren Handys die sozialen Netzwerke. Somit haben Sie einen direkten Zugriff auf die Kunden. Mit ein paar Digital-Marketing Tricks kann man aus diesen Kunden Ihre Stammgäste machen.

Fazit
Generell lässt sich sagen, dass die Jobsuche in der Gastronomie Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber vor neue Herausforderungen stellt. Sind die vorgeschriebener Corona-Hygienemaßnahmen erledigt und organisatorische Schutzmaßnahmen getroffen, kann es einen deutlichen Motivationsschub für die Mitarbeiter bedeuten. Das Erfolgsrezept bei der Jobsuche für Köche und Kellner besteht aus mehreren Standard-Zutaten. Jedoch gibt es ein paar Zutaten, die deutlich ihre Arbeitschancen für einen guten Job als Köchin/Koch erhöhen, und zwar Anlegung eines Kontos in sozialen Netzwerken, eine proaktive Gestaltung der CVs und Füllung des Portfolios mit neuen Fotos und Videos von Gerichten in ihren sozialen Netzwerken. Prost!