SiteMinders Top 12 der Umsatzbringer bei Hotelbuchungen 2021

SiteMinder, die weltweit führende Hotel-Commerce-Plattform, hat heute die Liste der Vertriebskanäle veröffentlicht, die im vergangenen Jahr die höchsten Buchungsumsätze für Hotels in Deutschland generiert haben. Darüberhinaus gibt es Details zu den Buchungsumsätzen der 20 beliebtesten Reiseziele weltweit.

Im Einklang mit den weltweiten Trends, zeigt die Liste für Österreich, dass Hotelbetriebe eine ganzheitlichere Strategie des Onlinevertriebs verfolgen, die sowohl neue als auch bewährte Methoden umfasst, um neue Kunden zu erreichen und Einnahmen zu erzielen. Diese ganzheitliche Vertriebsstrategie besteht aus einer größeren Ausgewogenheit zwischen direkten und indirekten Umsatzströmen, wobei Direktbuchungen nun der zweitgrößte Umsatztreiber für die österreichische Hotellerie sind – im Vergleich zum dritten Platz im letzten Jahr und dem fünften Platz vor drei Jahren – angetrieben durch verstärkte Investitionen in Buchungsmaschinen, Hotel-Websites, Metasearch, reibungslose Zahlungen, Unterstützung durch Hotelberater und spezielle Systeme und Anwendungen zur Steigerung der Konvertierung. Direktbuchungen sind nun nicht nur in Österreich, sondern in mehr als der Hälfte (12) der weltweiten Märkte einer der beiden wichtigsten Umsatztreiber.

Die diesjährigen Listen enthalten auch 29 neue Vertriebskanäle – darunter Sunhotels by WebBeds und Kurzurlaub.de in Österreich – und spiegeln die aktuelle Bereitschaft der Hotels wider, neue Einnahmequellen zu berücksichtigen, um neue Kunden zu gewinnen. Darüber hinaus taucht Airbnb in den Listen immer häufiger auf. In 12 Märkten ist Airbnb vorgestoßen, darunter auch in Österreich, wo es vom elften auf den siebten Platz geklettert ist und von SiteMinder als „High Riser“ bezeichnet wird. Airbnb debütierte auch in drei Märkten weltweit, obwohl der Kanal erst vor vier Jahren für traditionelle Gastgewerbebetriebe zugänglich gemacht wurde.

Weitere wichtige Ergebnisse, die für eine stärkere Etablierung einer ganzheitlichen Hotel-Commerce-Strategie in Österreich sprechen, sind:

  • Die anhaltende Relevanz regionaler Sender, wie z.B. feratel, der seine Position unter den Top 10 das dritte Jahr in Folge gehalten hat.
  • Die anhaltende Bedeutung von Großhändlern für viele Unterkunftsanbieter, wobei die führende Bettenbank Hotelbeds erneut unter den Top 12 in Österreich und in jeder untersuchten Destination vertreten ist. Sunhotels by WebBeds war ebenfalls ein Neuzugang in SiteMinders österreichischem Ranking.
  • Die konstante Performance der weltweiten Vertriebssysteme, die nach wie vor zu den wichtigsten Umsatzträgern der österreichischen Hotellerie zählen.

„Wir leben in einer neuen Ära von Hotelgästen, die dominiert wird von Kunden, die wir als ‚dynamische Reisende‘ mit einem veränderten Buchungsverhalten und veränderten Vorlieben bezeichnen. Unsere Daten verdeutlichen die Bereitschaft der Hoteliers, sowohl neue als auch bewährte Methoden einzusetzen, um diese Kunden anzuziehen, während sie eine ganzheitlichere Hotel-Commerce-Strategie verfolgen, um ihr Geschäft zu verkaufen, zu vermarkten, zu verwalten und zu erweitern“, sagt James Bishop, Senior Director of Global Ecosystem bei SiteMinder.

„Der Anstieg der Direktbuchungen spiegelt ganz klar die gestiegenen Investitionen der Hotels in ihre Websites wider – einschließlich ihrer Buchungsmaschinen und Zahlungsoptionen sowie der speziellen Konvertierungstools, mit denen sie verbunden sind – sowie in ihre Metasuchstrategien und die Unterstützung durch lokale Hotelberater. Dass sich eine neue Gruppe von 29 Kanälen etabliert hat, zeigt zeigt die Offenheit der Hotelbetriebe, einen breiteren Multichannel-Ansatz zu verfolgen, um auch Nischen- oder schwer erreichbare Kundensegmente anzusprechen.“

„Die Beliebtheit von Airbnb ist keine Überraschung. Da viele Reisende weiterhin nach Unterkunftsmöglichkeiten suchen, die es ermöglichen, Arbeit und Reisen nahtlos miteinander zu verbinden, werden die Vertriebskanäle der Hotels, die auf Gäste mit längeren Aufenthalten und Arbeitsplätzen ausgerichtet sind, weiterhin stark wachsen.“

Clemens Fisch, Regional Director DACH & EMEA bei SiteMinder, fügt hinzu: „Es ist erfreulich zu sehen, dass Hoteliers in ganz Österreich ein breiteres Spektrum an direkten und indirekten Kanälen nutzen, um neue Gäste zu gewinnen, während sich das Umfeld für Hotels weiterentwickelt. Da sich die Marktbedingungen ändern, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Hoteliers ihre Online-Commerce-Strategien kontinuierlich analysieren und bewerten und sicherstellen, dass sie über die Vertriebskanäle Bescheid wissen, die sich als am effektivsten erweisen, um Reservierungen und Einnahmen zu sichern.“

Clemens Fisch SiteMinder Regional Director DACH & EMEA © SiteMinder

Die Top 12 Hotelbuchungskanäle im Jahr 2021 in Österreich sind (basierend auf dem gesamten Bruttoumsatz für alle Nutzer der SiteMinder Plattform):

1. Booking.com
2. Hotel websites (direct bookings)
3. Expedia Group
4. Hotelbeds
5. HRS – Hotel Reservation Service
6. Agoda
7. Airbnb
8. Hostelworld Group
9. Global distribution systems
10. feratel
11. WebBeds – Sunhotels12. Kurzurlaub.de.

Klicken Sie hier, um weitere Informationen über die österreichische Top-12-Liste und Einblicke in die Reisenden des Jahres 2022 von den führenden Vertriebskanalanbietern zu erhalten.

www.siteminder.com