Innovation erleben auf der FAFGA 2022: digitales Hygienemanagement mit NOA

Auf der Suche nach ganzheitlichen Reinigungslösungen, die hohe und nachhaltige Hygienestandards sicherstellen und dabei Zeit und Kosten sparen?

Besuchen Sie hollu auf der FAFGA 2022 und tauchen Sie ein in die neue Welt des digitalen Hygienemanagements.

Lernen Sie den digitalen Hygiene- und Prozessmanager NOA kennen – ein zentrales Tool, das die täglichen Aufgaben digital abbildet und genau dokumentiert. So kann NOA Sie ganz konkret im Alltag unterstützen: Über die App NOAguide am Smartphone oder Tablet wird Ihr Team Schritt für Schritt durch die Tätigkeiten des Tages geleitet. NOAconnect ermöglicht die Anbindung IoT-fähiger Geräte, wie z.B. der Dosiertechnik hollutech LAUNDRY MPX® – so erhalten Sie das Reporting von Waschdaten und Gerätestatus Ihrer Inhouse-Wäscherei digital in Echtzeit und können Prozesse laufend optimieren. Flexibles Lernen, wann und wo Ihre MitarbeiterInnen wollen, bietet die Smart Learning Plattform NOAhow mit den Onlinekursen der hollu Akademie.

Die Vorteile: Transparenz und Hygienesicherheit
NOA sorgt für eine neue Transparenz der Abläufe, die laufende Optimierung möglich macht. Dadurch steigen Effizienz, Sicherheit und Reinigungsqualität, während Verbrauch und Kosten sinken – ganz im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, kurz SDGs. „Wir freuen uns sehr, nach zwei Jahren wieder auf der FAFGA zu sein und mit unseren digitalen und nachhaltigen Innovationen zu begeistern“, so hollu Geschäftsführer Simon Meinschad. Interessiert? Kommen Sie vorbei und entdecken Sie digitales Hygienemanagement mit NOA und die nachhaltige holluworld des Tiroler Hygienespezialisten!
www.hollu.com