Der Countdown läuft! Präsentation des Steirischen Weines in Wien

Am 9. Mai 2023 kommen mehr als 100 steirische Winzer:innen nach Wien in die Hofburg Vienna zur großen Präsentation ihrer aktuellen Gebiets-, Orts- und Riedenweine. Besonderes Augenmerk wird diesmal den Ortsweinen zuteil, welche Fachbesucher von 14:30 bis 16:00 Uhr in einer eigenen Verkostungszone individuell degustieren können und die bei den Ständen aller Winzer:innen zu verkosten sind. Ergänzend dazu darf man sich über so manche gereifte Kreszenz freuen und erstmals wird eine repräsentative Auswahl an steirischen Schaumweinen geboten.

Steirischer Ortswein ist neuer Weltstar

Mit ihrer schönen filigranen Hügellandschaft bildet die Steiermark eine wahre Schatztruhe an spannenden Weinherkünften, welche je nach Reife und Stilistik die Basis für die drei Kategorien im DAC-System bilden. Steirischer Wein ist auf allen drei Ebenen fruchtig, vielfältig und trocken. Den Ortsweinen kommt in ihrer Position zwischen Gebiets- und Riedenweinen eine besondere Rolle zu. Ortsweine sind Botschafter mit Herkunfts-Charakter: ELEGANT, harmonisch, reif, gehaltvoll, und extraktreich. Sie weisen bereits etwas mehr Körper und Komplexität als Gebietsweine auf, während ihr Herkunftscharakter deutlich zum Ausdruck kommt. Als prominenter Vertreter dieser Kategorie ist auch der 2021 Südsteiermark DAC Sauvignon Blanc Sieme Eichberg aus dem Weingut Adam-Lieleg bei der Präsentation in Wien dabei – seines Zeichens frisch gekürter Gewinner der Dubourdieu-Trophäe beim renommierten Concours Mondial du Sauvignon Blanc.

Die Kraft der Mitte

Jeder steirische Ortswein ist im Rahmen der DAC-Bestimmungen gesetzlich verankert. Als Parameter wurden der individuelle Wein-Charakter eines Ortsweingebiets, basierend auf kleinklimatischen und geologischen Bedingungen, wie auch historisch-ortsspezifische Machart und Bekanntheit herangezogen. Wenn nun der Name einer Gemeinde wie Stainz, Leutschach oder Klöch auf dem Etikett steht, suggeriert dies bereits einen höheren Anspruch als bei Gebietsweinen, die FRISCH, leicht, lebendig und trinkfreudig die Vielfalt der Steiermark zeigen. Riedenweine laden die Weinkenner:innen zur Auseinandersetzung mit dem Ausdruck bester Lagen und deren unterschiedlichen Nuancen ein. Sie präsentieren sich MINERALISCH, riedentypisch, würzig, hochreif und lagerfähig. Ortsweine bilden also die Kraft der Mitte: ELEGANT, harmonisch, reif, gehaltvoll und extraktreich. Diese Stärken gilt es zu entdecken und noch besser kennenzulernen.

Präsentation des Steirischen Weines in Wien auf einen Blick 
Sonderthema: Ortsweine-Verkostungszone für Professionals von 14:30 bis 16:00 Uhr
Ort: HOFBURG Vienna, 1010 Wien 
Datum: Dienstag, 9. Mai 2023 
Uhrzeit Fachbesucher:innen: 14:30 bis 20:00 Uhr 
Uhrzeit Private Weinliebhaber:innen: 16:00 bis 20:00 Uhr

TICKETS
Für Professionals 
Eintritt nach Anmeldung und Angabe der aktiven beruflichen Tätigkeit in der Weinbranche kostenlos, Anmeldung erforderlich unter:  
https://www.grosswerk.com/Praesentation_des_Steirischen_Weines_in_Wien_2023/

Für Weinliebhaber
Vorverkauf:     € 30 exkl. Ö-Ticket Gebühren
Abendkasse:  € 35 exkl. Ö-Ticket Gebühren
(Tickets unter diesem Link sowie bei allen Ö-Ticket Verkaufsstellen erhältlich)

www.steiermark.wine