Seit kurzem ist das Hotel Klosterbräu neuer Pächter der Reitherjoch Alm im Skigebiet Rosshütte.
Dazu kommt, dass die Region Seefeld als erste Region Österreichs mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet wurde. Diesen Zertifizierungsprozess nehmen sich die Pächter zu Herzen und wollen noch in diesem Jahr mitziehen.
Wie wärs mit KURZ MAL WEG? Familie Seyrling und das Team.Younique haben eine spontane Juli-Auszeit mit sommerlich-luftigen Nachlässen auf 2, 3, 4 und 5 Übernachtungen zusammengestellt.
Hoch hinauf zur Reitherjoch Alm Auf der Südseite des Karwendelgebirges auf 1.500 Metern, also nur 300 Höhenmeter vom Hotel entfernt, liegt das urige Refugium. Die unkomplizierte Erreichbarkeit, egal ob zu Fuß, mit dem Bike oder im Winter auf Skiern, macht sie zum perfekten Ausflugziel für die ganze Familie. Die Besucher werden mit leckeren Tiroler Schmankerln bewirtschaftet und ein Teil der eigenen Hühner lebt den Sommer über direkt vor Ort. Außerdem wird die Alm jeden Mittwoch zum Sonnenuntergang mit lässigen Beats und „hoameliger“ Musik bespielt. Lust auf mehr? Dann besuchen Sie virtuell @reitherjoch.alm
Zertifiziert: Österreichisches Umweltzeichen Die Region Seefeld besteht den sehr aufwändigen Auditprozess und trägt ab sofort als erste Region das Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen (Anmerkung: Alois Seyrling ist seit 15 Jahren im Vorstand des Tourismusverbandes). Darin enthalten sind nicht nur die Gemeinden und der Tourismusverband selbst, sondern auch heimische Betriebe, die hinter dem Konzept der Nachhaltigkeit stehen. Als Gründungsmitglied der Plateau Pioniere wurden auch die THINK.YOUNIQUE-Ziele nochmals ambitionierter angesetzt. Diese hoteleigene Maßnahmen gilt es Schritt für Schritt umzusetzen. Außerdem wird dem herausragenden Beispiel des Tourismusverbandes Seefeld gefolgt und ebenso der Zertifizierungsprozess für das Österreichische Umweltzeichen für Beherbergungsbetriebe gestartet.
200 Hühner auf einem Haufen Endlich sind alle 200 Chicks am Pfarrhügel angekommen und wandern dort nun von Grün zu Grün. Ihr Zuhause ist der Wander-Hühner-Bus, der den Damen immer an den grünsten Futterstellen Schutz und einen Rückzugsort bietet. Freuen Sie sich auf Ihr Frühstücksei, direkt vom Pfarrhügel ins persönliche Eierfach beim Klosterhof.
Last Minute – KURZ MAL WEG … Sommer + Frische = sich ausreichend Zeit zum Entspannen und in den Pool springen nehmen. Wer möchte, der hiked, biked oder schwimmt natürlich auch. Diese Freude können Sie im Juli mit den Last Minute KURZ MAL WEG Angeboten genießen. Auf 2, 3, 4 oder 5 Nächten wartet ein attraktiven Nachlass auf Sie. Da macht das Wegfahren, Kurzurlauben und Übernachten doch echt gute Laune! Am besten Sie fragen Ihr Wunschzimmer direkt hier an. Gültig in den Zeiträumen 5. bis 7. Juli, sowie 9. bis 21. Juli.