Mit smartem Bedienkonzept zum perfekten Kaffeegenuss

Gradliniges Design, kompakte Abmessungen, durchdachtes Handling – mit dem innovativen Kaffeevollautomat Black&White4 compact zeigt Thermoplan eine neue, bemerkenswert kompakte Interpretation einer modernen Kaffeemaschine für den Einsatz in der professionellen Gastronomie und Hotellerie.

 

Smartes Bedienkonzept für maximalen Komfort

Die vollautomatische Kaffeemaschine Black&White4 compact aus dem Hause Thermoplan vereint innovative Lösungen und konsequente Funktionalität auf minimaler Standfläche. Die Basisausführung ist lediglich 22,8 Zentimeter breit und auch die Ausführung mit Anbaukühlschrank ist mit 39,8 Zentimetern bemerkenswert schmal. Alle Bedienelemente sind ergonomisch perfekt arrangiert und clevere Details, wie der stufenlos höhenverstellbare Auslauf, erleichtern die Handhabung. Abb. B&W4c_Display Zentrale Bedien- und Informationseinheit ist das kapazitive 7“ Touch-Display. Auf dem Bildschirm können die Produkte flexibel nach dem Swap-Prinzip angeordnet werden. Für den Mittags- oder Abendbetrieb können zudem individuelle Profile eingerichtet werden, bei denen unterschiedliche Produkte sichtbar sind. Natürlich kann die Black&White4 compact auch im Selbstbedienmodus betrieben werden. Um Fehlbedienungen zu vermeiden, ist diese Betriebsart jedoch ausschließlich auf den Produktbezug ausgerichtet. Wenn Bohnen oder Milch nachzufüllen sind, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm, die auf Unterstützung durch das Servicepersonal hinweist. Der Thermoplan-Vollautomat ist mit dem in langjähriger Forschung entwickelten und patentierten Thermoplan- Milchschaumsystem ausgestattet. Auf Knopfdruck strömt unvergleichlich cremiger, standfester Milchschaum in die Tasse, dessen Beschaffenheit sogar variiert werden kann.

 

Cleveres Reinigungskonzept für perfekte Hygiene

Die Reinigungsintervalle sind vorprogrammiert, damit die empfohlenen Zeitabstände eingehalten werden. Wenn nur Kaffeeprodukte bezogen werden, ist eine Reinigung nach spätestens 50 Stunden durchzuführen, während beim Bezug von Milchprodukten eine Reinigung bereits nach 24 Stunden erforderlich ist. Der Ablauf der täglichen Reinigung wird Schritt für Schritt auf dem Farb-Display angezeigt. Ein vollständiger Reinigungsvorgang dauert rund 25 Minuten und entspricht dem HACCP-Konzept, welches die Sicherheit von Lebensmitteln gewährleistet und Verbraucher von gesundheitlichen Risiken schützt. Der Reinigungsprozess erfolgt mit speziellen Reinigungstabletten für das Kaffee- und das Milchsystem in jeweils geschlossenen Kreisläufen. Der Einsatz von Reinigungsschlüsseln vereinfacht die Handhabung und sorgt für eine exakte Dosierung sowie einen optimierten Wasserverbrauch.

http://www.thermoplan.ch/d/