#GameChanger

Dieses Jahr traf sich wieder rund 550 Hoteliers, Touristiker, sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Medien Mitte Jänner beim ÖHV-Hotelierkongress in der Kaiserstadt Bad Ischl. „Be a #GameChanger – verändern oder verändert werden“, so lautete das diesjährige Motto.

ÖHV-Präsidentin Michaela Reitterer mit ihrem Team holte Hoteliers und Vordenker auf die Bühne, die einen Ausblick lieferten, worauf sich die Hotellerie in Zukunft einstellen muss. GameChanger nehmen Chancen wahr, lösen Probleme auf unkonventionelle Weise, besser und effektiver. Auch im Tourismus gibt es solche Vordenker, die Rahmenbedingungen neu definieren. „Und jetzt ist der genau richtige Zeitpunkt, um mit den ÖHV-Betrieben, darunter viele Marktführer in ihrem Segment und ihrer Region, einen Schritt weiterzugehen“, erklärt Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung. Sein Ziel war es, dass jeder Teilnehmer das Rüstzeug bekommt, das ihn zum GameChanger macht!

Wie Menschen denken, deren Ideen die Welt verändern

Der ÖHV-Hotelierkongress 2017 holt Vordenker aus den unterschiedlichsten Bereichen auf die Bühne, die alle ein Erfolgsgeheimnis gemeinsam haben: die Kunst des Querdenkens. Sie haben durch Regelbrüche Innovationen gesetzt. Genauso wichtig, aber noch viel schwieriger: Sie haben sich gegen Bedenkenträger – und davon gibt es, wie jeder weiß, eine ganze Menge – durchgesetzt. Sven Gábor Jánszky, Leiter des 2b AHEAD ThinkTanks und rising star am Trendforscher-Himmel, stellte die interessantesten Rulebreaker unserer Zeit vor und lieferte eine Anleitung zum Besser-Machen, Grenz-Überschreiten und Welt-Verändern: damit jeder zum Rulebreaker werden kann.

GameChanger Führung: Wertschöpfung durch Wertschätzung

Bodo Janssen, Geschäftsführer von Upstalsboom, haben die vernichtenden Ergebnisse einer Mitarbeiterbefragung so betroffen gemacht, dass er begann, über Führung zu „meditieren“. Bald beschritt er mit seinen Mitarbeitern einen neuen Weg. Wie der – sehr erfolgreiche – Upstalsboom-Weg aussah und wie er mit Wertschätzung mehr Wertschöpfung erzielte, berichtete er in Bad Ischl.

GameChanger Crowdfunding

Von Crowdfunding, dem neuen Ansatz in der Finanzierung jenseits der klassischen Beteiligungs- und Kreditmärkte, haben die meisten schon gehört. Wie es in der Praxis funktioniert, präsentierte ÖHT-Geschäftsführer Mag. Wolfgang Kleemann am Beispiel der Plattform we4tourism: Sie bringt Unternehmer und Investoren zusammen und ermöglicht Tourismusbetrieben Kapital aus alternativen Finanzierungsquellen. Beim stilvollen Eröffnungsabend in der Trinkhalle Bad Ischl sowie bei der Abendveranstaltung in der Scalaria in St. Wolfgang wurde nicht nur ausgiebig gefeiert sondern auch darüber diskutiert wie man die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts bravourös meistern kann.

www.hk17.at

www.oehv.at