Die richtige Beschattung für jede Gastronomie

Um Gästen im Außenbereich einen Sonnenschutz zu bieten, muss es nicht immer der klassische Sonnenschirm sein. Markenhersteller der Branche halten viele Varianten bereit, die speziell für Restaurants, Biergärten und Cafés konzipiert werden. Abhängig von den räumlichen Gegebenheiten und gestalterischen Wünschen entsteht ein individuelles Konzept zur Beschattung, das alte Gäste entspricht und neue Gäste anlockt.

Sonnenschirme sicher und platzsparend aufstellen

Schirme für gastronomische Betriebe grenzen sich von privat genutzten Sonnenschirmen vor allem durch Format und Robustheit ab. Markenhersteller wie Glatz oder BaHaMa halten Modelle mit einer Spannweite bis zu elf Metern bereit, die selbst größten Außenanlagen eines Restaurants genügen. Außerdem wird neben dem reinen Sonnenschutz höchste Standfestigkeit bei Wind und Wetter erwartet, wobei der sicherste Stand immer noch von Modellen mit Mittelmast zugesichert wird. Sofern ausreichend Platz vorhanden ist und keine Stellfläche verlorengeht, können über Tischen hängende Ampelschirme und Freihandschirme zur Alternative werden.

Zum freien Aufstellen der Sonnenschirme stehen vielfältige Formate von rund über quadratisch bis drei- oder rechteckig zur Auswahl. Es empfiehlt sich, im Vorfeld ein Format fest auszuwählen und das gesamte Restaurant einheitlich mit diesem Modell zu bestücken. Mit modernen High-Tech-Stoffen mit einem integrierten UV-Schutz bezogen, sichern gastronomische Schirme höchste Lichtechtheit und die Vermeidung einer unerwünschten Abdunklung zu.

Mit Wandaufhängungen flexibel bleiben und Platz sparen

Nicht in jeder Gastronomie bleibt genügend Platz, um zu allen Tischen oder Sitzgruppen einen Sonnenschirm mit Mast aufzustellen. Bei Straßencafés und kleineren Restaurants ist die Wandaufhängung die sinnvollste Alternative. Im Unterschied zu Markisen bleibt eine echte Sonnenschirm-Optik erhalten, die Befestigung erfolgt in der Mitte des aufgespannten Schirms über eine Tragekonstruktion.

Als Alternative lassen sich geräumige Markisen auf mehreren Beinen im Außenbereich aufstellen, die gleichzeitig mehrere Tische beschatten. Modelle wie die Standmarkise Twistor von Zangenberg sorgen mit einer Breite von bis zu sechs Metern für genügend Platz und werden vor allem gehobenen Restaurants gerecht. Markenmodelle wie der Allwetter-Mittelmastschirm ARCO von BaHaMa werden zu einer tollen Wahl für einzelne Sitzgruppen oder den festlichen Empfang an mehreren Stehtischen im Außenbereich.

Mit bedruckenden Sonnenschirmen zum aktiven Marketing

Um den gewählten Sonnenschirm an das Design Ihrer Gastronomie anzupassen, kommt es nicht nur auf eine stimmige Farbwahl an. Beliebt ist der Werbedruck auf Sonnenschirmen, wofür sich Modelle mit Volant anbieten. Durch diesen Übergang der Schirme fällt die bedruckte Stofffläche sofort ins Auge, die Platz für das Logo Ihres Restaurants oder einen flotten Werbespruch lässt. Mit zeitgemäßen Verfahren wie dem Digitaldruck ist eine präzise und attraktive Umsetzung aller gastronomischen Druckvorlagen zugesichert.

Herr Kohlbrecher, Geschäftsführer der SunLiner GmbH berät Kunden aus Gastronomie und Hotellerie über die verschiedenen Möglichkeiten, effektiven Sonnenschutz für Gäste und Besucher zu installieren. Rund 6000 unterschiedliche Sonnenschutzlösungen in hochwertiger Produktqualität finden Kunden im Onlineshop des Osnabrücker Unternehmens.

www.sunliner.de