
Champagne Laurent-Perrier und Ischgl lassen die Korken knallen. Am 2. und 3. April 2017 dreht sich in Ischgl wieder alles um den Genuss. Nach sieben erfolgreichen Jahren in Kitzbühel ist das Top-Event „Sterne-Cup der Köche“ bereits zum dreizehnten Mal in Ischgl zu Hause. 2017 ist das Jubiläumsjahr. 50 Sterne- und Haubenköche aus dem deutschsprachigen Raum treffen sich zum Riesenslalom auf der Idjoch-Piste. Die Sternedichte dieses Jahr repräsentieren unter anderem Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann, Drei-Sterne Koch Sven Elverfeld, Kochlegende Harald Wohlfahrt, Heinz Winkler, Hans Haas sowie die Gebrüder Obauer aus Österreich.
Was 1997 als Idee von Thomas Schreiner, Deutschlandchef von Laurent-Perrier und Sternekoch Hans Haas aus dem legendären Tantris, begann, hat sich längst als wichtigster Branchentreff der Spitzenköche und kulinarischen Elite aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol etabliert. Bei der Kultveranstaltung von Champagne Laurent-Perrier und Ischgl stellen sich die Teilnehmer nach dem Ski-Rennen einer kulinarischen Prüfung, im Rahmen welcher sie die Fach-Jury mit einem außergewöhnlichen Gericht überzeugen müssen.
Zum Jubiläum haben sich die Veranstalter ein fulminantes Programm einfallen lassen. Man darf gespannt sein auf einen spannenden Rückblick auf die interessantesten Prüfungen der letzten 20 Jahre, eine Verkostung durch die Teilnehmer in der Palux-Showküche, eine musikalische Koch-Show mit dem prominenten TV-Koch Kolja Kleeberg und viele weitere kulinarische und sportliche Highlights.
Sterneköche aus Schnee
Zum Auftakt der Feierlichkeiten widmete sich der diesjährige Schneeskulpturenwettbewerb „Formen in Weiß“ dem Motto „Sterne-Cup der Köche“. Zehn internationale Künstler schaffen vom 9. bis 13. Jänner bis zu zehn Meter hohe Skulpturen, verteilt im gesamten Ischgl Skigebiet auf über 2.300 Metern Seehöhe. Ob Champagnerflaschen- und gläser, ein Kochlöffel auf Slalomfahrt oder ein Sternekoch am Herd – beim diesjährigen Motto waren der Kreativität der Schneekünstler keine Grenzen gesetzt.
Charity, Skirennen und Kochwettbewerb
Wie in den Jahren zuvor werden wieder berühmte Skirennläufer wie Marc Girardelli, Frank Wörndl und Olympiasiegerin Maria Höfl-Riesch erwartet. Auch prominente Mitglieder des Eagles Charity Golf Club, die für einen guten Zweck den Golfschläger schwingen, werden mit einer eigenen Wertung an den Start des Skirennens gehen. Dazu wird Frank Fleschenberg, Präsident der Eagles, ein attraktives Teilnehmerfeld zusammenstellen. Natürlich stellen auch die Damen der Sterne-Köche beim anschließenden Ladies Cup ihr Können erneut unter Beweis.
Nach dem Rennen werden die Skistöcke gegen Kochlöffel getauscht: In der Palux-Showküche treten die Teams zum Kochwettstreit an. Das Rüstzeug sind: ein Zutatenkorb und 15 Minuten Zeit, um mit einer fein abgestimmten kulinarischen Kreation die Promi-Jury um Marcel Reif zu begeistern.
„Nacht der Köche“ mit Ehrengast Harald Wohlfahrt
Beim Gala-Abend wird mit Champagne Laurent-Perrier auf die Sieger des Tages angestoßen. Die kulinarische Gestaltung des Abends übernehmen die Ischgler Haubenköche gemeinsam mit dem Club der Paznauner Köche. Drei-Sternekoch Harald Wohlfahrt, Küchenchef des Restaurants Schwarzwaldstube im Hotel Traube-Tonbach in Baiersbronn, wird einen Gang des Galadinners kreieren. Den Abschluss gestaltet Drei-Sternekoch Klaus Erfort, der in Zusammenarbeit mit Nespresso ein spezielles Dessert kreiert. Nach dem Hüttenabend zum Auftakt der Veranstaltung bildet die „Nacht der Köche“ mit der Siegerehrung den rauschenden Abschluss des 20. Sterne-Cup der Köche.