Hundert Prozent Natur in der Tasse: Neue Teelinie von Milford


Natürlicher Geschmack und nachhaltiger Genuss – zusammen gefasst ist es genau das, was die Österreicherinnen und Österreicher erwarten, wenn sie Tee trinken. Der heimische Teeanbieter Milford hat auf diese Konsumentenwünsche reagiert und seit kurzem ein zu hundert Prozent natürliches Teesortiment im Handel.

Keine Aromen in den neuen Sorten
„Zu hundert Prozent Natürlich bedeutet: ohne künstliche, naturidente oder natürliche Aromen und ohne sonstige Zusatzstoffe“, erklärt Christian Moser, Geschäftsführer der Milford Tee Austria GmbH. Um noch besser auf die Konsumentenbedürfnisse eingehen zu können, habe das Unternehmen im vergangenen Jahr gründlich den Markt aufgearbeitet, so Moser. Dabei zeigte sich: Die Österreicherinnen und Österreicher wünschen sich ihren Tee pur wie die Natur und wollen sich beim Tee-Genuss etwas Gutes tun. Natürlichkeit und Nachhaltigkeit stehen ganz oben auf der Wunschliste. Die neuen Sorten von Milford entsprechen genau diesem Trend.

So schmeckt also die Natur
Aktuell umfasst die neue Linie die vier Tee-Segmente Kräuter (mit den Sorten Kamille, Fenchel, Pfefferminze, Ingwer Zitrone und Alpenkräuter), Kräuter-Früchte (Birne-Lavendel und Apfel-Minze), Grüner Tee (pur oder als Grüner Tee mit Zitrone) und Schwarztee (English Breakfast und Earl Grey) in der 20-Beutel-Packung; sowie die Kräutertees Pfefferminze, Kamille, 9 Kräuter, den Früchtetee Hagebutte sowie klassischen Schwarzen Tee in der 40-Beutel-Famili-enpackung. Neue Geschmacksrichtungen folgen im Laufe des heurigen Jahres, bis Ende 2017 wird das ganze Milford-Sortiment schrittweise auf naturbelassene Zutaten umgestellt sein. Bei der Entwicklung der Geschmacksrichtungen lag und liegt der Fokus darauf, „dass die Produkte eins zu eins schmecken wie die Natur“, erklärt Moser. „Das heißt, unser Pfefferminztee schmeckt tatsächlich einfach so wie die Pfefferminze von Natur aus eben schmeckt. Das mag für manche nicht ihre erste Wahl sein, aber es ist ehrlich und echt – so wie Tee sein soll.“

UTZ-Zertifizierung: Nachhaltigkeit bei Rohstoffen und Verpackung
Neben dem natürlichen Geschmack setzt Milford auch auf Nachhaltigkeit bei Rohstoffen und der Verpackung. Als erster Teeproduzent in Österreich hat das Unternehmen in der neuen Linie ausschließlich UTZ-zertifizierte Tees im Sortiment, sprich die Rohstoffe kommen aus nachhaltigem Anbau – aktuell zu mindestens 30%, da nicht alle Zutaten derzeit schon aus nachhaltigem Anbau verfügbar sind. Schrittweise wird der Anteil bis 2020 auf 100% nachhaltige Rohware angehoben. Die Milford Verpackungen sind aus Papier, Teesackerl und Beutel sind kompostierbar, auf Cellophan wird bewusst verzichtet. Zudem war Milford das erste heimische Unternehmen, das die Aluklammern bei den Teebeuteln durch eine innovative Fadenknotung ersetzte. Allein durch den Verzicht auf Aluklammern werden so jährlich 60 Tonnen Aluminium eingespart. „Vom Geschmack über die Rohstoffe bis hin zu den Verpackungen und den einzelnen Teebeuteln setzen wir bei unserem Markenrelaunch voll auf Natürlichkeit und Nach-haltigkeit. Damit folgen wir den Wünschen der Konsumenten und bringen einzigartigen Teege-nuss in die Regale“, fasst Geschäftsführer Moser zusammen.

www.milford.at