
Was bedeutet Aperitivo eigentlich? Und was sind die „geheimen" Zutaten für dieses pure italienische Lebensgefühl? Hier verraten wir nicht nur alle Tipps und Tricks rund um den Trend aus Italien, sondern auch leckere Aperitivo-Snack Rezepte, die im Handumdrehen selbst zubereitet werden können.
Was bedeutet Aperitivo?
Verschreibt man sich ganz dem italienischen Lebensgefühl, ist der Aperitivo ein fixer Bestandteil davon. So verstehen die Italiener und Italienerinnen unter dieser Tradition, das ungezwungene Ritual nach getaner Arbeit bzw. vor dem Abendessen gemeinsam mit Freunden oder Arbeitskollegen Drinks und kleine Häppchen zu genießen. Diese italienische Variante des „After Works“ dient neben dem Genuss somit auch dazu, den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen.
How to ‚Aperitivo’?
Das Geheimnis hinter dem perfekten Aperitivo-Genuss liegt aber nicht alleine im Geschmack eines bitter-süßen Aperol Spritz, eines geradlinigen Campari Sodas oder im prickelnd, roten Campari Spritz. Es ist vor allem die Kombination aus hochwertigen Drinks, leckeren Snacks und dem Beisammensein mit Freunden, die ein pures Aperitivo-Feeling garantieren.
Der Kreativität sind beim Aperitivo aber keine Grenzen gesetzt. So erfreuen sich auch Mixturen wie ein Negroni oder Campari Milano bei Aperitivo-Fans einer großen Beliebtheit. Natürlich kann der Aperitivo-Kultur auch ganz ohne Alkohol aber mit vollem Geschmack gefrönt werden. So garantieren Crodino Spritz, der schon fix fertig in der Flasche gemischt ist oder auch die Sodas (Lemon Soda, Mojito Soda, Oran Soda) – aus dem Hause Campari – einen alkoholfreien spritzig, erfrischenden Genuss.
… einfach, unkompliziert, italienisch – Campari Drinks & Aperitivo Snacks für zu Hause!
Da es sich beim Aperitivo um ein Lebensgefühl handelt, kann dieses natürlich auch in den eigenen vier Wänden zelebriert werden. Ganz nach italienischer Manier werden zu den erfrischenden Campari Drinks pikante Snacks serviert. Das oberste Aperitivo-Credo lautet aber: einfach, unkompliziert, italienisch. Die Ready-To-Enjoy Produkte wie Aperol Spritz, Campari Soda oder auch der bereits fertig gemixte Crodino Spritz eignen sich somit hervorragend für den Aperitivo-Genuss zu Hause.
Als Inspiration für den Aperitivo @ Home finden sich folgende Rezepte für die pure italienische Gaumenfreude.
1.Pestoschnecken
Zutaten (6 Portionen):
1 Stk. Blätterteig
1 Stk. Eigelb
100g Parmesan
75g-100g Pesto nach Wahl
Zubereitung:
Das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Blätterteig ausrollen und gleichmäßig mit Pesto bestreichen. Mit Parmesan bestreuen und gesamten Blätterteig wieder einrollen. Den eingerollten Blätterteig mit Eigelb bestreichen und eine halbe Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und 1cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Im Backrohr etwa 10 Minuten knusprig backen.
2.Tramezzini mit Lachs und Gurke
Zutaten (2 Portionen):
2 Scheiben Tramezzinibrot
4 Scheiben geräucherter Lachs
10 Scheiben Salatgurke
1 Hand voll Rucola
3 TL Estragonsenf
Salz
Zitronenpfeffer
Zubereitung:
Beide Tramezzinischeiben mit Estragonsenf bestreichen. Eine Seite mit Lachs und Gurkenscheiben belegen. Nach Geschmack würzen und den Rucola darauf verteilen.
Die zweite Scheibe darauf platzieren. In vier Dreiecke schneiden und nach Wunsch garnieren, z.B.: Tomaten oder Rucola.
2.Flammkuchen mit Schinken und Lauch
Zutaten (für 2 Portionen):
1 Pkg. Flammkuchenboden
60g Creme Frâiche
40g Schinken
2-3 Lauchstangen
Pfeffer gemahlen
Zubereitung:
Backrohr auf 270°C Ober-/Unterhitze vorheizen und Flammkuchenböden direkt aus dem Kühlschrank verarbeiten. 2 Flammkuchenböden ohne Backpapier auf ein Backblech legen. Die Flammkuchen mit dem Creme fraîche bestreichen, sodass rundum 1cm Rand frei bleibt. Die Böden mit Schinken und fein geschnittenen Lauch belegen. Die Flammkuchen auf unterster Schiene 7-9 Minuten im Backrohr knusprig backen. Abschließend mit Pfeffer würzen.
STAY TUNED: Die Aperitivo Hot-Spots 2017
Mit der temporären Bar Campari im Schwarzen Kameel hielt das Aperitivo-Ritual auch in Österreich Einzug. Die Pforten der Bar Campari im Schwarzen Kameel wurden zwar Ende September letzten Jahres geschlossen, aber so viel kann schon mal verraten werden: der Aperitivo in Österreich sagt noch lange nicht „Arrividerci“!
Viel Freude beim nächsten Aperitivo-Erlebnis und CIN CIN!!