
Neben Wien und Hamburg entsteht nun in der Brauerei GRIESKIRCHEN das dritte Zentrum für die Ausbildung zum „BEERKEEPER®“ und dehnt damit das Tätigkeitsfeld des Institutes für Bierkultur auf Westösterreich und Süddeutschland aus. Kompakt und praxisnahe wird alles rund um Bier und Bierkultur vermittelt.
Die Gründer des „Institut für Bierkultur“, Birgit Rieber und Sepp Wejwar (der „Biersepp“), freuen sich, mit Eigentümer der Privatbrauerei GRIESKIRCHEN, Marcus Mautner Markhof, einen neuen Partner gefunden zu haben. In Zukunft wird stilvoll in den historischen Räumen der PILSNEREI geballtes Wissen rund ums Bier vermittelt: von der Bierherstellung, über Rohstoffe, Sensorik, bis hin zu Bierstilen. Perfektes Zapfen wird ebenso trainiert, wie das Erstellen einer Bierkarte, Auswahl des richtigen Glases oder Essenzielles einer Schankanlage. Zahlreiche Bierverkostungen lockern das Training nicht nur auf, sondern geben einen tiefen Einblick in die unglaubliche Vielfalt der Bierwelt.
Die Ausbildung zum BEERKEEPER® ist perfekt zugeschnitten für alle, die mehr über das Thema „Bier“ wissen wollen oder müssen – sei es ein privater „Bierfreak“ oder eine Top-ausgebildete Servicekraft.
„Wir freuen uns riesig, dieses Kompetenzzentrum nun in Grieskirchen zu haben! Die Bierkultur in Österreich wächst stetig – und das Wissen eines Bierprofis muss permanent mitwachsen! Der kompakteste Weg dazu ist die Ausbildung zum ‚BEERKEEPER‘! “ freut sich Marcus Mautner Markhof über die Kooperation mit dem „Institut für Bierkultur“.
Das erste BEERKEEPER® Training (Green Level) findet bereits am 15. und 16. Mai 2017 in den Räumen der neuen Grieskirchner PILSNEREI statt.