Das Trend-Thema Burger – durchdacht interpretiert von jungen Kochtalenten aus Wien. Ein außergewöhnliches Wettkampfformat für Kochtalente stößt derzeit auf reges Interesse: Alle gastronomischen Fachgruppen der Wirtschaftskammer Wien luden ihre Mitglieder ein, junge Kochtalente zum „1. Wiener Burger Wettkampf“ zu entsenden.
20 junge Kochtalente im Alter von 18-24 Jahren aus der Wiener Gastronomie und Hotellerie, die sich als erstes angemeldet hatten, haben nun die Chance auf das Erwerben von Fachwissen und tolle Gewinne!
Im MIELE Experience Center Wien fand, als 1. Stufe des Wettbewerbs, der von SALOMON FoodWorld® entwickelte „Culinary Code Workshop“ statt. Denis Gasparac unterrichtete die Wiener Kochtalente, wie sie mit Hilfe der limbischen Karte die geheimen Wünsche der Gäste entschlüsseln und optimal in ihre Burger-Konzepte mit einbringen können. Fachjury-Koordinator Christoph Wagner (Wagner´s Wirtshaus) erklärte den Teilnehmer/innen den Burger-Wettkampf im Detail.
Beim gemütlichen Ausklang nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit zum Netzwerken mit Kolleg/innen und zeigten sich begeistert von dem informativen und lehrreichen Nachmittag: „Wir haben viel gelernt und freuen uns darauf, unser neugewonnenes Wissen in die Tat umzusetzen!“
Denis Gasparac freut sich über die tolle Resonanz: „Eine Veranstaltung wie der „Wiener Burger Wettkampf 2017" ist für den Nachwuchs eine tolle Chance, sein bisheriges Können unter Beweis zu stellen und zusätzlich wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Unterstützt von vielen Seiten, können junge Menschen so Top-Leistungen bringen, die nicht nur der eigenen Motivation dienen, sondern auch den beruflichen Werdegang maßgeblich beeinflussen können, um Gäste in der Vielfalt mit den richtigen Speiseangeboten zu begeistern.“
Im nächsten Schritt ist die Kreativität der Kochtalente gefragt, indem sie 3 eigene Burger-Rezepturen nach dem Culinary Code entwickeln und bis zum 03. Mai 2017 zur Bewertung durch die Fachjury einsenden.
Gewertet werden 2 Kategorien „Culinary Code“ und „Wiener-Burger 2017“:
SALOMON FoodWorld® wertet die beste Umsetzung des Culinary Code, die Fachjury wiederum ermittelt jene 6 Kochtalente, welche die fachlich interessantesten Burger-Kreationen eingesandt haben, und lädt diese zum finalen Burger-Wettkampf ein.
Die Finalist/innen stellen sich beim Finale am 31. Mai in der Gastronomiefachschule Wien Judenplatz der herausfordernden Aufgabe, aus einem vorab nicht bekanntgegebenen Warenkorb ihren „Wiener Burger 2017“ zu kreieren.
Der Gewinn – eine kulinarische 3-tägige TREND TOUR in Berlin, zu der die SALOMON FoodWorld einlädt – ist zu gleich Ansporn und Motivation für die Kochtalente.
Das außergewöhnliche Konzept wurde in enger Zusammenarbeit von SALOMON FoodWorld® und Piroska Payer, Gesamtkoordinatorin von Amuse Bouche, entwickelt. Ziel des mehrstufigen Wettbewerbs ist es, die Aus- und Weiterbildung von Jung-Köch/innen zu unterstützen und den Jugendlichen spannende Lehrinhalte „attraktiv verpackt“ nahezubringen.