
Dass sein Vater nicht nur sein Fußball-Talent bereits früh entdeckt hat, enthüllt David Alaba im neuen TV-Spot von Coca-Cola, der ab 15. Mai On Air ist. Wie bei einer „echten“ Grillparty von David sind auch im Spot die ganze Familie Alaba und einige Freunde dabei. Überraschungsgast beim Dreh war Didi Kühbauer. Was Fußball im Sport ist, ist das Grillen beim Essen – Nationalsport. Coca-Cola hat beides verbunden und mit David Alaba den idealen Hauptdarsteller gefunden.
Ein zusätzliches Talent David Alabas
„Als ich ein kleiner Bub war, hat mein Vater als erster mein Talent erkannt. Seitdem stehe ich bei jedem Familienfest am Griller“, verrät David Alaba ein kleines Familiengeheimnis. Wie im „echten“ Leben sind natürlich auch im Spot Mama Gina, Papa George und Schwester Rose May mit dabei. Daneben – auch wie immer bei den Alabas – Freunde, unter anderem Alaba-Klubkollege Marco Friedl aus Tirol, der vor kurzem bei den Bayern zu den Profis aufgerückt ist.
David Alaba: „Ein besonderer Dreh“
„Dieser Dreh mit Coca-Cola war etwas ganz Besonderes, denn normalerweise stehe ich nicht mit meiner Familie und meinen Freunden vor der Kamera“, so David Alaba. Mit einem weiteren Gast hat der ÖFB-Teamspieler aber überhaupt nicht gerechnet. Coca-Cola hat Kicker-Legende Didi Kühbauer zum Dreh nach München mitgebracht. „Didi war ein ganz Großer des heimischen Fußballs. Einer, der immer alles gegeben hat und eine wichtige Stütze der Nationalmannschaft war. Und sein Schmäh ist legendär“, erinnert sich Alaba an das Shooting und die tolle Stimmung am Set. „Ich bin immer wieder fasziniert, wieviel Aufwand hinter der Produktion eines TV-Spots steht. Maske, Licht, Ton, Kamera, Regisseur, und und und – soviele Leute sind involviert. Und ich mittendrin – da gibt man sich natürlich Mühe, dass alles klappt!“
Didi Kühbauer zeigt sich beeindruckt
Didi Kühbauer bekam von seinen Töchtern einen Sonderauftrag. „Ohne Autogramm von David durfte ich nicht nach Hause kommen“, so der Ex-Internationale, der sich von David beeindruckt zeigte, „er macht das super und kommt perfekt rüber, das könnte ich bei weitem nicht so gut.“ Gerne hätte der junge Kühbauer mit Alaba auch in einer Mannschaft gespielt, „aber die Zeitmaschine wurde noch nicht erfunden.“
Die Stimmung war aber nicht nur durch die beiden „Schmähbrüder“ Alaba und Kühbauer ausgelassen, sondern durch die besondere Zusammenstellung der Protagonisten. „Die Atmosphäre am Set war toll, die Stimmung sehr gut, fast wie bei einem unserer gemeinsamen Familienurlaube“, so George Alaba. Rose May gab ihrem Vater recht: „Mit meiner ganzen Familie und meinen Freunden habe ich immer Spaß, die Zeit ist verflogen.“
Musik zur Auflockerung
„Zwischen all den Perspektivenwechseln, Takes und Wiederholungen wurde zur Auflockerung immer wieder Musik eingespielt. David und seine Freunde tankten dabei durch Singen und Tanzen neue Energie“, so Lisa-Maria Moosbrugger, die für die Kampagne bei Coca-Cola verantwortlich ist. „Coca-Cola steht für Familie, für gemeinsame Zeit und das am besten in Verbindung mit einem leckeren Essen. Mit diesem Spot ist es uns gelungen, all das perfekt zu verbinden“, unterstreicht die Brand Managerin, die auch die erfolgreiche Kampagne zur UEFA EURO 2016™ geleitet hat. „Für optimale Grillbedingungen am Set sorgte auch Weber, die uns mit dem besten Grill-Equipment unterstützt hat“, bedankt sich Moosbrugger bei Coca-Cola Partner Weber, „am Set war also in jeder Hinsicht High-Performance angesagt, ob bei den Erfrischungen von Coca-Cola, beim Grillen, dem Team hinter und natürlich den Protagonisten vor der Kamera.“
20 Sekünder mit Tag on zum neuen Coca-Cola zero
On Air geht der neue Spot am 15. Mai als 20-Sekünder, der mit einem Tag on zum neuen Coca-Cola zero Zucker zero Kalorien anläuft – David nimmt im Spot auch einen kräftigen Schluck dieser Coca-Cola Variante – das mit verbesserter Formel noch näher an das Original herankommt. „Wir sind der Meinung, so Coke war Coca-Cola zero noch nie“, bringt es Lisa Maria Moosbrugger auf den Punkt.
Hier gelangen Sie zum neuen Coca-Cola Spot mit David Alaba und seiner Familie auf Youtube
Enge Zusammenarbeit mit David Alaba
Die Familie Alaba und Coca-Cola sind seit mehr als drei Jahren eng miteinander verbunden. Coca-Cola Unternehmenssprecher Philipp Bodzenta: „Wir setzen David im richtigen Umfeld ein. Wenn er als Coca-Cola CUP Botschafter an der Seitenlinie steht und die jungen Fußballerinnen und Fußballer für seinen Sport begeistert, sehen wir in den strahlenden Augen der jungen Kicker, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“
Happy Birthday Coca-Cola: Rose May Alaba zeigt gemeinsam mit Helge Payer Grilltalent
Dass aber nicht nur David mit der Grillzange umgehen kann, bewies Rose May Alaba gemeinsam mit Helge Payer. Zum Geburtstag von Coca-Cola am 8. Mai, es war übrigens der 131., lud Coca-Cola die beiden ein, sich gemeinsam mit Grillmeister Viktor Samwald zu versuchen und die Coke Facebook-Community per Live-Video teilhaben zu lassen. Wie es den beiden erging, lesen Sie HIER im Coca-Cola Online-Magazin Journey.
Grillender Alaba am POS
Nicht nur im TV steht David Alaba am Griller und läutet so gemeinsam mit Coca-Cola die BBQ-Saison ein. Auch im Handel spielt der grillende Teamkicker eine Rolle. Neben POS-Materialien wie Palletten-Displays, Stand Ups oder Shop-in-Shop-Aktivierungen ist Alaba auch auf Multipacks zu finden. „Wir haben passend zum Thema Grillen neben starken Aktivierungen mit unseren Handelspartnern auch starke Kooperationen mit Weber und Felix geschlossen“, freut sich Lisa Moosbrugger auf die Grillsaison, „gemeinsam mit SPAR verlosen wir drei Grillpartys mit David Alaba für jeweils sechs Gäste, bei Billa und Merkur finden sich Gratis-Coke-Grillschürzen in den 6x1L PET-Multipacks. Gemeinsam mit OMV verlosen wir drei Weber Gasgriller, bei Unimarkt gibt es einen von drei Coca-Cola Mini Kühlern für die nächste Grillparty zu gewinnen. Bei Nah & Frisch erhalten die Käufer des 6x1L PET-Multipacks ein exklusives Coca-Cola Glas in drei unterschiedlichen Designs dazu.“ Es sei also alles angerichtet für die perfekte Grillparty, so Moosbrugger, „es muss nur noch das Wetter mitspielen.“