Neues Wahrzeichen für Palma


Günther Aloys ist ein Visionär, der bereits seinen Heimatort Ischgl zu internationaler Bekanntheit verhalf. Nun hat er als einer der kreativsten Touristiker Österreichs und seit neun Jahren Inhaber des legendären NASSAU BEACH in der Bucht von Palma, eine aufregende Idee für seine zweite Heimat Mallorca: die gläserne Kathedrale von Palma – ein Spiegelbild der realen Kathedrale im Meer.

Ein Spiegelbild von „La Seu“ auf dem Meer – so stellt sich Günther Aloys die neue, futuristische Sehenswürdigkeit von Palma vor. „Eine Kathedrale aus Glas, in der Originalgröße von La Seu, mitten auf dem Meer – das zieht bestimmt mehrere Millionen Touristen pro Jahr an und verhilft Mallorca zu einem noch besseren Image“, erklärt der Österreicher. Der Tiroler hat bereits konkrete Ideen, wie dieses neue Wahrzeichen aussehen sollte: sehr modern – eine architektonische Sehenswürdigkeit nur mit Glas gebaut und mit Licht in Szene gesetzt und mit sich immer wieder verändernden dreidimensionalen Projektionen im Innenraum. Tag und Nacht geöffnet für alle Menschen.

„Ich möchte mich mit der Idee, ein gläsernes imposantes Wahrzeichen zu schaffen, bei meiner Lieblingsstadt Palma bedanken, in der ich nun schon viele Sommer verbringen konnte. Mein Vorschlag ist extrem! Ich bin aber überzeugt, dass diese Idee Mallorca und der Stadt Palma zu einem noch besseren Image verhelfen kann.“, betont Aloys. „Die Kosten und die Rentabilitätsberechnung sollten dann im zweiten Schritt folgen.“ Wichtig ist es dem Experten eine nachhaltige Attraktion zu schaffen. Das atemberaubende Kunstwerk soll Tag und Nacht geöffnet und für alle Menschen zugänglich sein.

Über Günther Aloys
Der Tiroler ist seit 1969 selbstständiger Hotelier (Hotel Madlein und Hotel Elisabeth). Zudem war Aloys 10 Jahre Vorstand des Tourismusverbandes Ischgl und Aufsichtsrat der Silvretta Seilbahn AG. Durch seine innovativen Maßnahmen brachte er Ischgl eine Alleinstellung im Alpinen Tourismus. Es war seine Idee, internationale Topstars auf dem Berg auftreten zu lassen. Die Konzertserie Top of the Mountain Concerts startete 1995 mit Elton John eine beispiellose Erfolgsserie mit Ikonen wie Rhianna, Sting, Robbie Williams, Rod Stewart, Pink, Kylie Minoque. Heute ist Ischgl bei der Auslastung, beim Pro-Kopf-Einkommen und beim Grundstückspreis die Nummer 1 in den Alpen.

Vor neun Jahren hat Aloys das NASSAU BEACH in Palma übernommen und mit innovativen und dem Ort entsprechend auch mystischen Veranstaltungen außergewöhnliche Erlebnisse geschaffen. Seit 1992 ist er Vorstand des Think-Tank Workshop Ischgl. Die gläserne Kathedrale ist Teil seines 350 Seiten umfassenden WORKBOOKS, das voller kreativer Ideen, Innovationen und Visionen ist.

http://www.workshopischgl.com