
„Moving to the next level!“ – Das ist der Leitgedanke des Spülspezialisten Winterhalter Gastronom bei den bevorstehenden Herbstmessen und natürlich auf der Alles für den GAST in Salzburg. Messebesucher sind eingeladen, einen Blick in die Zukunft des gewerblichen Spülens zu werfen und die neuesten Entwicklungen von Winterhalter zu erleben: Von der intelligent vernetzten Spülmaschine, über ein neues Finanzierungsmodell bis hin zur überarbeiteten MT-Serie mit eingebauter Sparfunktion.
Österreich-Geschäftsführer Johann Freigassner ist überzeugt: „Einmal mehr hat Winterhalter die Weichen neu gestellt. Wir freuen uns sehr auf der GAST 2017 unseren Messebesuchern zu zeigen, was gewerbliches Spülen heute und in der Zukunft ausmacht. Das können wir schon jetzt versprechen! Denn die ersten Feedbacks, unter anderem vom deutschen Markt, von Gastronomen und Hoteliers wie auch vom Fachhandel zu den neuen Winterhalter NEXT LEVEL SOLUTIONS sind überaus positiv und stellen unsere Innovationskraft wieder unter Beweis.“
CONNECTED WASH
Am CONNECTED WASH TOWER zeigt Winterhalter, welche Möglichkeiten die Digitalisierung bietet und wie diese in gewerblichen Spülmaschinen sinnvoll genutzt werden können – für mehr Sicherheit und Effizienz.
Mit CONNECTED WASH sind die Spülmaschinen per LAN oder W-LAN vernetzt und senden Maschinendaten praktisch in Echtzeit an einen Server. Mittels Computer, Tablet oder Smartphone haben die Winterhalter Kunden Zugriff auf die CONNECTED WASH App und können so die Maschinenfunktionen rund um die Uhr und von überall auf der Welt überwachen.
PAY PER WASH
Thomas Böhme, internationaler Marketingleiter, verrät: „In unserer speziellen PAY PER WASH LOUNGE stellen wir ein neues Finanzierungsmodell vor: die Abrechnung erfolgt nach tatsächlicher Nutzung der Maschine. Damit erfüllen wir den Wunsch vieler Gastronomen und Hoteliers nach höchster Spülqualität – ohne jedes Risiko und ohne Investition.“
PAY PER WASH ist ein alternatives Bezahlmodell. Dabei müssen Winterhalter Kunden ihre Spülmaschine bei diesem Modell ab sofort nicht mehr kaufen. Somit entfallen die sonst üblichen Anschaffungskosten. Erstmals entstehen Kosten nur dann, wenn mit der Spülmaschine auch gespült wird.
MT-SPAR-Serie
Die Korb- und Bandtransportspülmaschinen der MT-Serie warten dank laufender Weiterentwicklungen mit beeindruckenden Einsparmöglichkeiten auf. „Kosten-reduzierung und Ressourcenschonung sind elementare Themen für unsere Kunden – gerade beim Spülen großer Geschirrmengen. Durch die technische Optimierung der Nachspülzone konnten wir eine deutliche Reduzierung des Wasserverbrauchs um bis zu 20 Prozent erzielen. Dies hat eine spürbare Senkung der Betriebskosten zur Folge, da im gleichen Verhältnis auch Reiniger und Klarspüler sowie Energie eingespart werden,“ so Freigassner zum dritten GAST-Highlight.