Convenience ist, was du daraus machst!

Wer gibt schon offen zu, im Küchenalltag bewusst zu Convenience-Produkten zu greifen? Sicher erleichtern sie den Küchenalltag aber die Individualität und Kreativität bleibt dabei auf der Strecke, so die Meinung vieler Gastroprofis.

WIBERG, der Experte für Genuss- und Geschmackserlebnisse und bindi, der Spezialist für italienische TK-Convenience-Produkte, zeigen am 04. Oktober 2017 in einem eintägigen Seminar in Salzburg (AT), dass Convenience nicht gleich Convenience ist.

Unter dem Motto: „Convenience ist, was du daraus machst!“ beweisen die beiden Genuss-Experten WIBERG und bindi in einem praxisorientierten, abwechslungsreichen Tagesseminar am 04. Oktober 2017 in Salzburg, dass Convenience weit mehr als „Packung aufreißen und servieren“ ist. Die beiden Partner des guten Geschmacks zeigen einen Tag lang, wie mit TK-Convenience-Produkten und einer individuellen Verfeinerung im Handumdrehen besondere Gerichte für den Gast entstehen können.
„Wir möchten den Blick schärfen, wie einfach es sein kann, Gerichten mit hochwertigen Kräutern & Gewürzen sowie Essigen, Ölen und Cremas eine individuelle Note zu verleihen. Wir wollen inspirieren und begeistern, damit unsere Kunden ihre Gäste beeindrucken können“, so Frank Beckert, Vertriebsleiter bei FRUTAROM Savory Solutions.

Das Seminar findet bei der FRUTAROM Savory Solutions Austria GmbH in Salzburg statt. In den modernen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten werden im Rahmen des Seminars kurze theoretische Hintergründe zur Geschichte der Convenience-Produkte vorgestellt, bevor es dann in vier inspirierenden Praxisteilen Tipps, Tricks und Kniffe rund um die individuelle Verfeinerung von Convenience-Produkten geht.

Niels Konzack, Geschäftsführer der bindi DEUTSCHLAND GmbH, zur Idee des Workshops: „Wir sind überzeugt, dass hochwertige Convenience-Produkte unseren Kunden die Arbeit im Küchenalltag erleichtern. Unsere Produkte sind von Haus aus ansprechend ausdekoriert und servierfertig. Gemeinsam mit WIBERG haben wir über die letzten Jahre aber immer wieder unter Beweis gestellt, dass die unsere Produkte mit wenigen Handgriffen eine persönliche Note bekommen und hervorragend inszeniert werden können. Das wollen wir Gastronomen in diesem Seminar näherbringen.“

www.frutarom.eu