Tradition trifft auf Innovation: Spitz präsentierte seine Private Label-Kompetenz auf der ISM 2018

Zwischen dem 28. und 31. Jänner 2018 fand in Köln abermals die ISM statt – dabei handelt es sich um die weltweit größte Messe für Süßwaren und Snacks. Der oberösterreichische Lebensmittelproduzent Spitz nutzte die Veranstaltung, um seine Produktneuheiten im Bereich Private Label zur Schau zu stellen. Ein großer Trend, der sich auch bei anderen Ausstellern wiederfand, waren klassische Geschmacksrichtungen, die bereits seit Jahrzehnten für süße Momente sorgen.

Für mittlerweile rund 38.000 BesucherInnen aus aller Welt ist die ISM in Köln Jahr für Jahr einer der ersten und auch größten Fixtermine. Auch heuer bot die Veranstaltung auf dem Gelände der Koelnmesse die Gelegenheit, Innovationen zu entdecken, inspiriert zu werden und mit namhaften Ausstellern und fachkundigen BesucherInnen zu netzwerken. Mittendrin: das österreichische Traditionsunternehmen Spitz, das seine Kompetenz im Bereich Private Label unter Beweis stellte und eine Reihe an köstlichen Neuheiten präsentierte. „Die ISM war für uns heuer wieder eine großartige Plattform, um Produktneuheiten aus unserem Hause vorzustellen, Trends zu sichten, Neues kennenzulernen und Kontakte zu pflegen“, so das Resümee von Spitz-Marketingleiterin Jutta Mittermair.

Ein neuer Twist
Gefüllte und ungefüllte Kuchenschnitten im praktischen Convenience-Format – damit wartet Spitz 2018 im Frische-Bereich auf. Diese Neuheiten werden in klassischen Sorten wie Kakao-Marille oder Topfen auf den Markt gebracht und zeigen, wie nahe Tradition und Innovation bei Spitz beieinander liegen. „Bei der Produktentwicklung für das Jahr 2018 haben wir uns an vergangenen Zeiten orientiert und beliebten Köstlichkeiten einen neuen Twist verliehen“, fasst Spitz-Marketingleiterin Jutta Mittermair zusammen. Im Zuge der Innovationsfindung für 2018 hat Spitz auch einen Blick über den großen Teich geworfen. Denn von dort, aus den USA, stammen Brownies sowie ihre hellen Pendants, die Blondies, die nun auch im Produktportfolio zu finden sind.

Süßes geht immer
Naschkatzen wissen längst, es gibt für jede Tageszeit und Gelegenheit die passenden Süßigkeiten und Snacks. Gemeint ist damit auch der neue Mini-Gugelhupf im 3×54 Gramm-Multipack, eine weitere Private Label-Innovation von Spitz. Ob zuhause mit einer Tasse Kaffee oder Tee, als kleine Auszeit im Büro oder um die Lust nach Süßem zu stillen, wenn man gerade unterwegs ist: der Mini-Gugelhupf ist nicht zuletzt aufgrund seiner handlichen Größe eine Spezialität für jede Gelegenheit. „Auch dieses Produkt setzt auf beliebte Geschmacksrichtungen wie Schoko, Kokos und Vanille. Und auch hier erfolgte eine Weiterveredelung auf mehreren Stufen. Einerseits durch eine feine Schicht Fruchtfüllung – im Back-Jargon Aprikotierung genannt – sowie andererseits durch eine hochwertige Glasur.“

Sportliche Naschkatzen
Naschen ist nichts für SportlerInnen? Von wegen! Wer körperliche Höchstleistungen erbringt, braucht jede Menge Energie. Auch damit kann Spitz im Private Label-Bereich dienen – und zwar mit neuen Proteinriegeln in den Sorten Haselnuss und Vanille. „Damit bedienen wir in erster Linie jene Zielgruppe, die sich gerne sportlich betätigt. Doch das Feedback der FachbesucherInnen auf der ISM 2018 hat gezeigt, dass Proteinriegel kein Nischenprodukt mehr sind, sondern auch der breiten Masse vorzüglich schmecken“, erklärt Spitz-Marketingleiterin Jutta Mittermair. Weitere Neuheiten aus dem Traditionsunternehmen, die auf der ISM 2018 präsentiert wurden, waren die Gourmet-Röllchen in den Geschmacksrichtungen Mousse au Chocolat, Crème Brûlée und Cheese Cake oder auch Waffeln mit Creme-Füllung und einem Hauch Meersalz – diese werden 2018 auch im praktischen Mini-Format erhältlich sein.

www.spitz.at