Granny’s übergibt 50.000 Euro Spende an Arche Noah

Granny’s, die heimische Nummer Eins bei gespritzten Apfelsäften, und der Verein Arche Noah ernten die ersten Früchte der Zukunftspartner-schaft: So konnte bereits knapp vier Monate nach Start der Kooperation eine Spende in Höhe von 50.000 Euro den engagierten Schützern der Vielfalt übergeben werden.

„Von jeder verkauften Granny’s g’spritzt Flasche gehen 5 Cent an die Arche Noah. Jede und jeder Einzelne kann aktiv auf sehr genussvolle Art dazu beitragen, die Naturvielfalt zu erhalten“, freut sich die Initiatorin der Partnerschaft, Margareta Seiser, Leitung Marketing & PR Egger Getränke, über den großen Erfolg. Der Plan: 100.000 Euro zu sammeln und an die Arche Noah zu übergeben. Arche Noah Obstexperte und stellvertretender Geschäfts-führer DI Bernd Kajtna weiß um den Verwendungszweck: „Wir sind dank Granny’s in der Lage, die Anbauflächen für Streuobst zu erweitern. Erhaltung durch Nutzung lautet unser Prinzip.“

Die auf zumindest drei Jahre angelegte Zusammenarbeit von Granny’s und Arche Noah umfasst fünf Säulen: die Spendenkooperation, Erhöhung des Streuobstanteils und Einfüh-rung von Bio-Produkten, gemeinsame Produktentwicklung und die Zusammenarbeit in Sa-chen Kommunikation und Interessensvertretung.

Versprochen – gehalten: „Blühende Kooperation“
Die herausragende Initiative trägt nicht nur sprichwörtlich Früchte: Die Absätze von Granny’s g’spritzt Apfelsäften stiegen bisher um 14 Prozent1 an. Auch neue Listungen bei Bellaflora und Bipa stärken die Marke. Sowohl der Handel als auch die Endkonsumenten nehmen die Ideen sehr positiv auf. Bernhard Prosser, Geschäftsführer für Verkauf und Marketing Egger Getränke, erfreut: „Wir lukrieren hier einen einzigartigen Mehrwert für die Marke Granny’s und auch für uns als Unternehmen.“

Umfangreiche Kommunikationsmaßnahmen
Die Idee sowie die Ziele der Kooperation werden im Rahmen einer breit angelegten Kom-munikations-Kampagne in die Welt getragen: Im April und Mai werden 20-sekündige TV-Spots im ORF und in der SevenOneMedia Gruppe ausgestrahlt. Begleitet wird die Kam-pagne auch in Onlinemedien wie z.B. kurier.at, gmx.at und derstandard.at. Die Kampagne erreicht 22 Mio. Bruttokontakte und garantiert eine Wiedererkennbarkeit des erfolgreichen Kommunikationsstarts Ende 2017.

www.grannys.at