
Das leise Knistern von Holzkohle, feine Rauchschwaden und der köstliche Duft von frischem Fleisch und Gemüse – das kann nur eines bedeuten: die Grillsaison ist eröffnet! Frische Salate, pikante Gewürze und saftiges Fleisch lassen diesen Sommer Genießerherzen wieder höherschlagen. Das Handelshaus WEDL bietet das perfekte Angebot für Grillabende, die im Gedächtnis bleiben.
Stargast auf jeder Grillparty
Egal ob Filet, Rostbraten oder Schulterscherzl – die Linie „FeinKost Select“ aus dem Handelshaus WEDL bietet Edelteile vom österreichischen Jungstier. Produziert von den Marcher Fleischwerken werden österreichische Herkunft und höchste Qualität garantiert. Die Devise von Andreas Schragl, Fleischexperte bei WEDL: „Mit qualitativ hochwertigen Produkten kann man wenig falsch machen. Zu gutem Fleisch reicht oftmals eine Prise Meersalz, um es geschmacklich zu vollenden.“ Das US-Beef Sortiment mit dem Fleisch der Hereford und Aberdeen Angus Rinder erfreut sich großer Beliebtheit bei den Gastronomen: Das Fleisch, das vorwiegend aus den Bundesstaaten Texas, Nebraska, Kansas und Oklahoma stammt, ist für seine Feinfasrigkeit, gute Marmorierung und hervorragendes Aroma bekannt. Der Evergreen auf dem Grillrost kommt aus der Pampa in Argentinien und Uruguay. „Das Maredo Steakfleisch erfüllt die höchsten Qualitätsansprüche und sorgt für wahren Grillgenuss“, so Schragl. Die richtige Marinade lässt Fleischliebhabern das Wasser im Mund zusammenlaufen: „Marinade dient zur Konservierung und Geschmacksintensivierung. Das Grillgut wird zarter und saftiger“, weiß Schragl. Der Expertentipp: „Auf keinen Fall Salz in die Marinade, dies entzieht Flüssigkeit und lässt das Fleisch zäh werden. Am besten direkt vor oder nach dem Grillen salzen.“
Vitamine frisch vom Rost
Wer seine Gäste überraschen möchte, zeigt sich bei den vegetarischen Grill-Alternativen kreativ und vielseitig. Bunte Gemüsespieße mit Champignon, Zwiebel und Zucchini, überraschende Päckchen mit Fetakäse und Tomate sorgen für Frische auf dem Grillteller. Der Avocado-Trend macht auch vor dem Grillrost nicht halt. Man halbiert die Avocado und legt sie mit der Hautseite nach unten auf den Grill. Aber Achtung: Man sollte die Avocado am besten an den Rand legen, dort verbrennt sie nicht. Gefüllt mit einer fruchtig-scharfen Salsa kommt man mit dem Löffeln gar nicht hinterher. Eine eher ungewöhnliche Idee ist das Grillen von Früchten: „Mango oder Ananas in einem selbstgemachten Dressing aus Honig, Rum und flüssiger Butter wenden und ab damit auf den Grill“, so der Grillexperte. „Wer es einmal ausprobiert, wird schnell überzeugt sein“, ist sich Schragl sicher.
Auch Fisch passt perfekt auf den Grill! Wie wäre es zum Beispiel mit gegrillten Pfeffer-Garnelen auf Erbsenschoten-Gemüse? So gelingt es ganz einfach:
Zutaten für 10 Personen
Gegrillte Pfeffer-Garnele
- 10 Riesengarnelen in der Schale halbiert, natives Olivenöl, Knoblauch Scheiben, Orangen-Pfeffer
Erbsenschoten-Gemüse
- 500 g Erbsenschoten blanchiert und in feine Streifen geschnitten, 40 g Butter , natives Ölivenöl, Ursalz pur fein, AcetoPlus Zitrus-Früchte
- Garnitur: frischer Thymian, Orange in Scheiben geschnitten
Zubereitung:
Gegrillte Pfeffer-Garnele
Riesengarnelen mit Olivenöl und in Wasser aktivierten Knoblauch Scheiben marinieren. Anschließend saftig grillen und zum Schluss kräftig mit Orangen-Pfeffer würzen.
Erbsenschoten-Gemüse
Erbsenschoten in Olivenöl sautieren. Butter zugeben und mit Ursalz sowie AcetoPlus Zitrusfrüchte
abschmecken.