
Vom 15. bis 20. September 2018 öffnet die iba in München ihre Tore. Auf der alle drei Jahre stattfindenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks präsentiert DEBAG Deutsche Backofenbau GmbH gleich mehrere Neuentwicklungen:
e.CLEAN 500: die erste vollautomatische Ofenreinigung mit einem 500-Tage-Nachfüllzyklus
Sich 500 Tage um nichts kümmern müssen: Das neue, vollautomatische Ofen-Reinigungssystem e.CLEAN 500 macht`s möglich. Wurde der Ofen einmal mit dem Reinigungsmittel befüllt, reicht der Vorrat für bis zu 500 Tage.* Das Handling übernimmt ganz bequem der DEBAG-Kundendienst. e.CLEAN 500 sorgt für deutlich weniger Arbeitsaufwand bei der Ofenreinigung und entlastet dadurch das Personal. Die so gewonnene Arbeitszeit kann effektiv für andere wichtige Aufgaben genutzt werden. e.CLEAN 500 ist für DEBAGs Ladenbacköfen DILA und DECON verfügbar.
Neuer Herdofen DEDEC: ideale Ergänzung zum DECON Ladenbackofen
Auf der diesjährigen iba wird der Multifunktionsofen DECON erstmalig als kombinierte Backstation präsentiert – zusammen mit dem neu entwickelten Herdofen DEDEC (DEcon DECk Oven). Die DECON-DEDEC-Kombination vereint damit die Vorteile von drei Geräten in einem: Ladenbackofen, Kombidämpfer und Etagenbackofen.
- Der Ladenbackofen DECON mit Konvektion und integrierter Dämpferfunktion ist der ideale Ofen für die Bäckergastronomie. Denn neben dem Backen bietet das Multitalent noch zahlreiche weitere Nutzungsmöglichkeiten: ob Garen, Dämpfen, Gratinieren oder Regenerieren – mit dem DECON ist alles möglich.
- •Der Etagenbackofen DEDEC ermöglicht handwerkliches, traditionelles Backen auf Steinplatte. Der Ofen überzeugt durch seine gleichmäßige Strahlungswärme und die ruhende Backatmosphäre.
Die Kombination aus DECON und DEDEC ermöglicht dem Kunden damit das Angebot eines sehr breiten Produktsortiments: von Fein- und Kleingebäcken über handwerklich hergestellte Brote und Brötchen bis hin zu warmen Snacks und vollwertigen Speisen mit Fisch, Fleisch und Gemüse.
Erweiterung der Produktfamilie DECON: zahlreiche neue Varianten
Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage hat DEBAG für den Multifunktionsofen DECON weitere Varianten entwickelt. „So kann sich nun jeder Käufer, seinen individuellen DECON zusammenstellen.“ erklärt Oliver Theiß, Vertriebsleiter der DEBAG. Die Bandbreite reicht vom DECON 5 (max. 5 Bleche à 40 x 60 cm), DECON 12 (max. 12 Bleche) über den DECON 5/5 (2 Backkammern mit jeweils 5 Blechen) bis hin zum DECON 12/5 (2 Backkammern, eine mit 12 und eine mit 5 Blechen). Das Beschickungssystem vereinfacht das Be- und Entladen des Ofens erheblich und spart wertvolle Arbeitszeit. Als Zubehör bietet DEBAG Untergestelle und Gärräume in verschiedensten Ausführungen an.
Durch die modulare Bauweise der einzelnen DECON-Varianten, lässt sich der Ofen exakt nach den Bedürfnissen des Kunden (Platzbedarf, Backmenge, Sortimentsbreite und -tiefe) konfigurieren. Auf diese Weise fügt sich der DECON in jedes moderne Gastronomie- und Ladenbaukonzept perfekt ein.
e.BAKE.solutions: Backen weiter gedacht
Pünktlich zur iba präsentiert DEBAG die Erweiterung seiner e.BAKE.solutions: intelligente Lösungen für eine vereinfachte und bequemere Ofenbedienung sowie ein exzellentes Controlling.
-
EINE Steuerung für zwei Öfen: One-Touch-Steuerung reduziert Bedienaufwand
Warum nicht mit einer Steuerung zwei Öfen bedienen? DEBAGs neueste Produktentwicklung, die One-Touch-Steuerung, macht dies möglich. Der Bedienaufwand wird reduziert, denn man kann nun beide Öfen von einem Display aus steuern. Auf dem 7 Zoll großen Grafikdisplay lässt sich der Ofen per „Touch“ wie auf einem Smartphone kinderleicht und intuitiv bedienen. Man tippt einfach auf das entsprechende Symbol, z. B. „Brezel“, und das Backprogramm startet automatisch. Die One-Touch-Steuerung bietet DEBAG aktuell für den Ladenbackofen DECON an. -
Ofenvernetzungssoftware FilialNet mit erweitertem Funktionsumfang
DEBAG´s Ofenvernetzungssoftware FilialNet ermöglicht eine Ofen- und Filialvernetzung unabhängig von Ländergrenzen. Es können unbegrenzt viele Geräte (Öfen, Klima- und Kälteanlagen) vernetzt werden. Auf diese Weise ermöglicht FilialNet eine komfortable und übersichtliche Backprogrammverwaltung, schafft Transparenz über das Nutzerverhalten und verbessert das Controlling. Die angeschlossenen Öfen können jederzeit und von überall gesteuert und ferngewartet werden. Als Neuerungen zur iba werden präsentiert: ein leistungsfähiges Reporting-Modul und die Erweiterung der Benutzerverwaltung. Außerdem steht die Software nun in 5 Sprachversionen (Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch) zur Verfügung und kann weltweit eingesetzt werden. -
Leistungsmanagementsystem: jetzt auch für HELIOS-Etagenbacköfen verfügbar
Mit Hilfe des Leistungsmanagementsystems (LMS) können Energiekosten durch die Vermeidung teurer Stromspitzen deutlich reduziert werden. Bisher war die Funktion nur für DEBAGs Ladenbacköfen verfügbar. Zur iba präsentiert DEBAG erstmalig das LMS für HELIOS-Etagenbacköfen.
Facelift: MONSUN-Ladenbacköfen in neuem Design und mit TOUCH-Steuerung
Die beiden Ladenbacköfen MONSUN CITY und MONSUN MINI werden zur iba erstmalig in neuem Design und mit einer eleganten TOUCH-Steuerung präsentiert.
Nostalgie-Design für HELIOS 6080 mit Backblech-Längseinschub
Die Nachfrage nach Backöfen im Nostalgie-Design ist ungebrochen. Auf dem DEBAG-Messestand gibt es daher einen separaten Bereich, in dem ausgewählte Ladenbacköfen als edle Nostalgie-Varianten präsentiert werden.
Auch die beliebte 6080-Version des Etagenbackofen HELIOS ist nun im Nostalgie-Design verfügbar. Diese besondere Ausführung des Ofens mit Backblech-Längseinschub erhöht nicht nur den Bedienkomfort für den Bäcker, sondern gewährt ihm auch einen freien und sicheren Zugang zur Backware.
DEBAG Baking Lounge: Live-Backshows mit internationalen Profis
In der DEBAG Baking Lounge werden in unterhaltsamen Live-Backshows neue Backtechnologien und -verfahren anschaulich erklärt. Internationale Back-Profis geben ihr Wissen weiter und zeigen die ganze Bandbreite ihres Könnens. Mit dabei sind u. a. Dario Bertarini, der Präsidenten des italienischen Bäckerei-Konditor-Verbandes sowie Markus Steinleitner, der bayrische Shootingsstar, bekannt aus der TV-Show „Deutschlands bester Bäcker“. Für eine abwechslungsreiche Moderation sorgen Saskia Naumann und Susi Herzberger.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am DEBAG Messestand in Halle A3 / Stand 371.