Schärdinger und Tirol Milch Käse räumen ab

Bei den jährlichen Qualitätsprüfungen von DLG wurden Käse von Schärdinger und Tirol Milch mit deren Qualitätssiegeln prämiert. Insgesamt freut man sich bei Berglandmilch über 63 Goldmedaillen über alle Molkereiproduktkategorien hinweg.

Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack von Lebensmitteln stehen im Zentrum der jährlichen DLG Qualitätsprüfungen. In Blindtests werden die Käsespezialitäten nicht nur sensorisch verkostet, sondern auch strengen Zubereitungs-, Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfungen sowie chemischen, mikrobiologischen und physikalischen Analysen unterzogen. Mit diesen Ansprüchen erfahren die DLG Prüfungen hohes internationales Renommee und Akzeptanz.

Bei den Herbstprüfungen 2018 schnitten die Käse von Schärdinger und Tirol Milch hervorragend ab und dürfen sich über folgende Prämierungen freuen:

Gold:

Tirol Milch Tiroler Felsenkeller Käse
Tirol Milch Feiner Tiroler
Tirol Milch Weinzirler
Tirol Milch Heumilch Emmentaler
Schärdinger Moosbacher
Schärdinger Kärntner Rahmlaib

Silber:

Tirol Milch Tiroler Urtyroler
Tirol Milch Kaiser Max
Tirol Milch Tiroler Bergkäse

Bronze:

Tirol Milch Tiroler Adler
Tirol Milch Kitzbühler Bergkäse

Insgesamt erzielte die Berglandmilch 63 Goldmedaillen bei den DLG Herbstprüfungen 2018. Von Milch über Butter, Joghurt, Topfen und Schlagobers über alle Molkereiproduktkategorien hinweg wurde die hervorragende Qualität der Berglandmilchprodukte ausgezeichnet.

Mit ausschließlich GVO- freien und Palmöl-freien Futtermitteln aus Europa, einem Glyphosatverbot auf allen Wiesen und Äckern der Berglandmilchbauern und ab Juli 2019 auch mit einem Tierwohlbonus trägt Berglandmilch maßgeblich zur Absicherung des Qualitätsstandards österreichischer Milchprodukte bei. Bei Berglandmilch freut man sich über die Auszeichnungen und sieht diese auch als Ansporn weiterhin in die Qualität der Schärdinger und Tirol Milch Produkte zu investieren.

www.schaerdinger.at