
Der Uhudler ist eine wurzelechte Rebsorte, nicht veredelt und trägt deshalb die Bezeichnung eines Direktträgers. Da er besonders resistent gegen die Reblaus und Pilzkrankheiten ist, benötigt er keinen chemischen Pflanzenschutz, was ihn zu einem reinen Naturprodukt kürt.
Der edle Tropfen ist vor allem für jene Weinliebhaber geeignet, die sich nach einer ausgeprägten Kombination von Himbeeren und Waldbeeren sehnen. Genauso einzigartig wie der fruchtige Geruch ist auch der Geschmack des Uhudlers. Er hinterlässt nämlich eine säurebetonte Note, was der Weinrarität erst den besonderen Twist verleiht. Mit dem Uhudler ist somit Genuss zum Tag des Weins garantiert.
Die facettenreiche Köstlichkeit wird in acht burgenländischen Gemeinden verkauft, zum Beispiel in Stegersbach bei Trummer Fruchtsäfte, ist aber auch im Lebensmitteleinzelhandel oder online unter www.uhudlershop.at zu finden. Um seine Qualität zu garantieren, finden alljährlich drei Verkostungen im Rahmen einer Kommission statt. So wird sichergestellt, dass ausschließlich die besten Weine das markenrechtlich geschützte Uhudler-Etikett tragen.