Ein Hoch auf 100 Jahre Lebensfreude

2019 feiert das Kultgetränk Aperol sein hundertjähriges Bestehen mit einer Reihe von Aktivitäten, die die Marke und ihre Geschichte zum Leben erwecken.

Aperol, Italiens Kultmarke hat es mittlerweile mit seinem Signature Drink Aperol Spritz unter die Top 10 der weltweit beliebtesten Cocktails geschafft. Dieses Jahr feiert der italienische Bitteraperitif sein hundertjähriges Jubiläum und zelebriert gleichzeitig hundert Jahre Lebensfreude und unvergessliche Momente.

Aperol wurde von den beiden Barbieri Brüdern Luigi und Silvio kreiert, die das Getränk 1919 erstmals im Zuge einer internationalen Messe in Padua, der Geburtsstadt von Aperol, vorstellten. Der von ihnen geprägte Name leitet sich von dem französischen Ausdruck für Aperitif, „Aperó“, ab. Das Originalrezept des Destillats aus Bitterorangen, edlen Kräutern und aromatischen Wurzeln, ist bis heute unverändert und bleibt ein Geheimnis. Aperol Spritz ist die weltweit bekannteste Zubereitungsart des Bitteraperitifs. Als solcher hat er eigenständig die Spritz-Kategorie ins Leben gerufen und als Hauptbestandteil des „Spritz Veneziano“ seinen rechtmäßigen Platz auf der Liste der Internationalen Bartender Vereinigung (IBA International Bartender Assocciation) errungen. Traditionell wurde der Aperol Spritz in ganz Venetien, in den sogenannten „bàcari“ konsumiert. In den klassischen Bars, die den „venezianischen Lebensstil“ verkörpern und eine Kultur des Zusammenhalts fördern, werden zu dem Aperol üblicherweise mundgerechte Häppchen wie die traditionellen „cicchetti“, gereicht, die den Genuss von Aperol Spritz im Zuge des italienischen Aperitivo Rituals vollkommen machen.

Um den bedeutenden Meilenstein zu markieren, beginnt Aperol im Jahr 2019 eine Reihe von internationalen Feierlichkeiten, wodurch grenzübergreifende Verbindungen zwischen den Menschen geschaffen werden sollen. Dabei bedient sich die Marke universaler Sprachen, wie Kunst, Musik und Aperol Spritz, die die Leute, egal wo sie sind, zusammenbringen.

Feierlichkeiten und die Aperol Ape Tour durch Österreich

In Österreich starten die Feierlichkeiten mit einem 100 Jahre Aperol Fest im Goldenen Quartier in der Wiener Innenstadt am 5. Juni 2019. Das Fest selbst ist für geladene Gäste, doch gibt es auf der Instagram Seite von Aperol Österreich – www.instagram.com/aperol_at – die Möglichkeit Karten zu gewinnen. Mit diesem Kick Off Event wird auch die Aperol Ape Bar entsandt, die sich dann auf Österreich Tour begibt.

Die italienische Aperol Ape tourt durch das Land und versüßt allen Freunden des Getränks den Tag mit einem herrlich erfrischenden Aperol Spritz oder mit dem alkoholfreien Crodino Spritz, der Nr. 1 aus Italien. Die Bar hält an unterschiedlichen Stopps, die auf der Website www.itsaperoltime.at eingesehen werden können.

Aperol Limited Edition

Im Laufe der Zeit hat Aperol ein außerordentliches Gespür für moderne Ästhetik bewiesen, das sich nicht nur in der leuchtend orangen Farbe des Getränks wiederspiegelt, sondern auch in seinem ikonischen Flaschendesign. Anlässlich des bedeutungsvollen Jubiläums bringt Aperol eine limitierte Version ihres Labels auf den Markt, das schon bald weltweit über 2.5 Millionen Flaschen zieren wird. Aperol benutzt dafür eine neue Software, die farbliche Zusammensetzungen und unterschiedliche Strukturen mischt und dadurch jedes Label zu einem einzigartigen Kunstwerk werden lässt. Das farbkräftige, leuchtende Ergebnis dieser innovativen Pop-Methodik zeigt umso mehr Aperols lebensfrohe Markenphilosophie.

Das fortschrittliche chromatische Schema ermöglicht unendlich viele Variationen des kultigen Designs des italienischen Künstlers Lorenzo Matotti (1990). Die Illustration zeigt ein junges Paar beim Tanz, in ihren Händen eine Flasche Aperol und zwei Gläser des unverwechselbaren Getränks.

Grazie Veneto

International will Aperol gemäß dem Leitspruch „Grazie Veneto“ der Region danken, die zu der globalen Verbreitung des italienischen Sozialrituals schlechthin beigetragen hat. Auf dem zentralen Cavour Platz in Padua werden drei Kunstwerke ausgestellt, die am 28. Juni, dort wo alles vor 100 Jahren begann, enthüllt werden.

Als Zeichen dafür, wie das venezianische Ritual Grenzen überschritten hat, kommen drei Künstler aus Italien, England und den USA zusammen, um ihre Interpretation der Markenphilosophie von Lebensfreude und unvergesslichen Momenten in einem Kunstwerk zu vereinen. Das Objekt, das sie jeweils kreativ interpretieren, ist das alltäglich genutzte Sofa. Die Sofas werden nicht nur Aperols Geschichte und Herkunft repräsentieren, sondern auch einen Einblick in die Werte der Marke und ihres Mottos „Together We Joy“ gewähren.

Das führende Designunternehmen Kartell, das vor 70 Jahren in Italien gegründet wurde und auf der ganzen Welt für italienisches Flair sorgt, hat jedem der drei Künstlern in Zusammenarbeit mit Aperol ein „Bubble Club Outdoor Sofa“ zur Verfügung gestellt. Die fertigen Werke werden draußen für alle sichtbar aufgestellt, mit dem Ziel unvergessliche Momente zwischen den passierenden Menschen zu schaffen und die ansteckende Lebensfreude Aperols weiterzugeben.

www.aperol.com